Über 100 Neuzuzüger entdecken die Stadt | W&O

Buchs 23.09.2025

Über 100 Neuzuzüger entdecken die Stadt

Kürzlich durfte die Stadt Buchs 118 neue Einwohnerinnen und Einwohner willkommen heissen. Der Verkehrsverein stellte ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine, unterstützt von Stadtrat, Kirchen, Institutionen und Vereinen.

Von PD
aktualisiert am 23.09.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Im Kleintheater Fabriggli hiess Stadtpräsident Rolf Pfeiffer die Gäste persönlich willkommen und stellte die Stadt auf humorvolle Art vor. Durch das Programm führte Andreas Vetsch vom Verkehrsverein. Vertreterinnen und Vertreter des Kleintheaters, der Mintegra, der Berufs- und Laufbahnberatung sowie des Familientreffs präsentierten ihre Angebote. Auch die evangelische und katholische Kirche luden dazu ein, ihr vielfältiges Programm zu entdecken.

Spaziergang und Bustour durch Buchs

Beim anschliessenden Rundgang informierte Stadtrat Marco Hobi über das Wohnen im Alter. Schulpräsidentin Gaby Knecht sprach über die Aufgaben der Schulen. Ortsgemeindepräsident Andreas Rohrer gab Einblicke in die Arbeiten rund um Wald, Alpenpflege, Strassenunterhalt und stellte das Skigebiet Malbun als Naherholungsraum vor. Zudem hob er das Engagement der Ortsgemeinde für verschiedene Kulturprojekte hervor. Anschliessend berichtete Stadtrat Andre-as Schwarz über die Zukunft wichtiger Bauprojekte in Buchs und gewährte den Neuzuzügern spannende Einblicke in die städtebauliche Entwicklung.

Da Buchs für einen Spaziergang fast zu gross ist, ging die Tour per Bus weiter: Im Pflanzencenter Müko stellte Stefan Ebneter den Neubau, die Winterarbeiten und den Pflanzgarten vor. Bei der Vetsch & Koller AG, Umzüge und Logistik, wartete die erste kulinarische Stärkung, bevor es zur Recyclingstation Eggenberger weiterging.
Begegnungen in Räfis, Ausklang im Wiga-ZeltIm südlichen Teil von Buchs, auf der Piazza Räfis, stellte Marco Mori den Einwohnerverein vor. Pierina Rattazzi-Carrabs von Buonsapore und Simone Saville von der Swidro Drogerie überraschten die Gäste mit einer Räfiser Spezialität und erfrischendem Eistee.

Ausklang im Wiga-Zelt

Nach weiteren Informationen von Stadträtin Alexandra Giobbi und Stadtrat Fred Rohrer fand der erlebnisreiche Tag seinen Abschluss im Wiga-Zelt. Bei feinen Spaghetti, freiem Eintritt in die Wiga und einem Geschenk – dem Spiel «Du bisch vo Buchs» – nahmen die Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger viele Eindrücke, Überraschungen und Begegnungen mit nach Hause.