In Beirut/Libanon unterstützt der Verein ein Projekt, das Jugendlichen unter den palästinensischen Flüchtlingen schulische und berufliche Bildung ermöglicht. Die Flüchtlinge leben unter prekären Bedingungen in Armut und baufälligen Gebäuden und sind vom sozialen, wirtschaftlichen und politischen Leben im Libanon ausgeschlossen.
In Benin/Afrika fliessen die Spenden vor allem in Bildungsprojekte, für die seitens des Staates das Geld fehlt. Hier finanziert der Verein den Neubau einer Schule in der Nähe der Hauptstadt Porto Novo, in der Diözese Abomey die Ausstattung einer technischen Berufsschule, die Unterkunft einer Landwirtschaftsschule und die bauliche Errichtung einer Strassenschule, welche die Diözese aufgrund der vielen Verkehrstoten errichten will.
In Mozambique in der Erzdiözese Beira ermöglichen die Spenden die Erneuerung einer Mensa für alte Menschen und in Emdibir/Äthiopien den Aufbau eines Tageszentrum für alten Menschen. In Togo bauen Klosterfrauen eine Kunsthandwerkschule auf, um jungen Frauen eine Zukunft abseits der Strasse zu ermöglichen und auf den Inseln Solomon werden Sozialprojekte unterstützt.
Kleinere Beiträge wurden für zwei Mühlsteine in Batack, Kamerun, eingesetzt, für Kinderadoptionen in die Philippinen ein Waisenhaus in Brasilien und ein Armenprojekt in Ecuador. Information zum Verein unter www.amiciterzomondo.com
Verein Freunde Dritte Welt vergibt Spenden von 75'000 Franken