Der Beirat der Berufs- und Laufbahnberatung Sarganserland vergibt alle zwei Jahre den Sozialen Wirtschaftspreis. Ausgezeichnet werden jeweils ein grösserer und ein kleinerer Betrieb. Die geehrten Unternehmen und Institutionen engagieren sich seit vielen Jahren mit Herzblut für Jugendliche. Dies motiviert und stabilisiert die jungen Menschen und führt oft zu erstaunlichen Laufbahnen. Die Bereitschaft, Jugendliche zu fördern und zu stärken wird mit dieser Preisverleihung gewürdigt.
In einer Medienmitteilung nennt der Beirat die diesjährigen Preisträger: Es sind dies die Klinik St.Pirminsberg der Psychiatrie St.Gallen und die Ackermann Bau AG in Mels.
Eine Chance auch für Jugendliche mit schwierigen Erfahrungen
In der Klinik St.Pirminsberg werde jungen Menschen eine breite Palette an Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten geboten, auch zweijährige EBA-Ausbildungen, heisst es in der Mitteilung. Dabei werde Wert darauf gelegt, auch jungen Menschen mit schwierigen Erfahrungen oder besonderen Herausforderungen eine faire Chance auf Ausbildung und Entwicklung zu geben. Während der Ausbildungszeit würden die Lernenden mit grossem Engagement und Sorgfalt begleitet.
Auch der Inhaberfamilie der Ackermann Bau AG sei es wichtig, das Potenzial bei den Lernenden zu sehen, heisst es in der Mitteilung weiter. Sie biete auch Hand, die Ausbildung oder das Praktikum durchzuziehen, wenn es einmal schwieriger werde.
Die Preisverleihung findet am Freitag, 14. November, im Rahmen des Berufswahlevents in der Flumserei in Flums statt. Die Übergabe der Preise nehmen Vertreter des Rotary Clubs Bad Ragaz vor; der Club stiftet auch die Preissumme.
Viel Herzblut für Jugendliche