Sie feierte nach vier Siegen und dem dritten Rang im abschliessenden Rennen im zürcherischen Egg, bei dem sie während der gesamten Renndauer in der Spitzengruppe fuhr, den Gesamtsieg. Lina Meier (U13) schrammte um Haaresbreite am Tagessieg vorbei. Bereits auf der ersten von zwei Runden konnte sie sich mit der späteren Siegerin vom Feld absetzen. Dafür durfte sie in der Gesamtwertung mit Rang drei einen Podestplatz feiern.
Meier und Lippuner im Mittelfeld
Die beiden U15-Fahrer Leo Meier und Jonas Lippuner starteten unterschiedlich ins Rennen mit guten Aufstiegen. Während Meier den Start gut erwischte, befand sich Lippuner nach der Startschleife beinahe am Ende des Feldes und musste sich wieder nach vorne kämpfen. Meier klassierte sich schliesslich als 14., Lippuner auf Rang 16 von 36 Klassierten. In der Gesamtwertung fuhren sie auf die Ränge zehn (Meier) und 14 (Lippuner).
Paul Meier (U13) startete aus dem Mittelfeld, beendete sein Rennen aber auf Position 17 von 37 Klassierten. In der Gesamtwertung wurde er 15. Vincent Marxer (U11) kämpfte mit gesundheitlichen Problemen und musste auf die Zähne beissen. Trotzdem konnte er mit Rang 19 von 49 einen Rang im vorderen Mittelfeld herausfahren. In der Gesamtwertung belegte er Rang 13.
Sieg und Rang zwei am Walensee
Die Nachwuchsfahrer waren bereits tags zuvor im Einsatz. Nino Negele (U11) sicherte sich mit dem siebten Rang beim Alpencup in Hohenems den achten Rang in der Gesamtwertung. Beim Adventure Mols startete Henry Marxer (U5) mit dem Laufrad und klassierte sich als Neunter. Sein Bruder Vincent Marxer und Leano Bicker standen in der Kategorie U11 am Start. Nach einem guten Start führte Bicker das Feld nach der ersten Runde an und fuhr am Schluss als hervorragender Zweiter über die Ziellinie. Auch Marxer konnte sich im vorderen Teil des Feldes behaupten und wurde sehr guter Fünfter.
Vorläufiger Karrierehöhepunkt: Selina Lippuner gewinnt Gesamtwertung