Weitergeben hat Tradition: Federer spendet über 1000 Brillen | W&O

Buchs 26.11.2025

Weitergeben hat Tradition: Federer spendet über 1000 Brillen

Yvonne Odoni ist vergangene Woche mit den Brillen nach Südafrika geflogen. Dort werden diese an eine Organisation übergeben, die sich um die Ältesten kümmert.

Von PD
aktualisiert am 26.11.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Da es keine Altersvorsorge wie in der Schweiz gibt und während des Erwerbslebens das Leben oft so hart ist, dass kaum etwas angespart werden kann, ist diese Bevölkerungsschicht besonders hart von Armut getroffen.

«Das Sammeln und Weitergeben hat lange Tradition bei uns. Mehrmals jährlich geben wir kartonweise Brillen an uns vertraute wohltätige Organisationen. Einmal sogar ganz neue Brillen die uns eine Schweizer Marke gespendet hat», sagt Svea Meier, Geschäftsführerin der Buchser Firma.

Inspiration für andere Firmen und Personen

Die Brillenfassungen hat ein Altersheim in Arbon über die letzten sechs Monate hinweg gesammelt, die Svea Meier kürzlich im «Sonnhalden» abholen konnte. Eine ganze Woche lang hat das gesamte Team der Federer Augenoptik AG die Brillen wieder in einen super Zustand versetzt: Gereinigt, Nasenpads erneuert, kleinere Reparaturen, ausgerichtet und nach Stärke ausgemessen dürfen sie jetzt ein zweites Leben haben.

In den letzten 50 Jahren der Firmengeschichte wurden Brillen nach Madagaskar, Mali, Indien, Kuba, Südafrika, Tansania, Kenia «und wahrscheinlich in noch mehr Länder gespendet», so Svea Meier weiter. Sie hofft, dass durch die Aktion «vielleicht andere Institutionen oder auch Privatpersonen inspiriert werden, ihre alten Brillen abzugeben».