Werdenberger Jungschützen holen sich Podestplatz | W&O

Schiessen vor 4 Stunden

Werdenberger Jungschützen holen sich Podestplatz

Am Ostschweizer Gruppenschiessen konnten die Jungschützen des Schützenvereins Sennwald Raphael Zysset, Dominic Heeb, Lukas Wenk und Simon Aggeler den dritten Rang erzielen

Von PD
aktualisiert vor 3 Stunden
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Es ist bereits eine grosse Leistung, an diesem Final teilzunehmen – qualifizierten sich doch nur die besten Jungschützengruppen aus den sieben Ostschweizer Kantonen, Graubünden, St. Gallen, Zürich, Thurgau, Schaffhausen und der beiden Appenzell. Auf die Distanz von 300 Metern mussten die Schützen mit dem Sturmgewehr 90 in zwei Durchgängen ihr Können unter Beweis stellen – jeweils mit zehn Schuss pro Runde.
Die Bedingungen machten den Wettkampf nicht einfach: Sonneneinstrahlung auf den Scheiben, Nervosität sowie kleine Flüchtigkeitsfehler forderten die Nachwuchsschützen – und teilweise die Jungschützenleiter – heraus. Dennoch bewies der Werdenberger Schützennachwuchs Nervenstärke und schoss konstante Resultate.

SV Sennwald reist nach Emmen

Das Team der Schützengesellschaft Buchs-Räfis.
Das Team der Schützengesellschaft Buchs-Räfis.
PD

Im ersten Durchgang erzielte Lukas Wenk mit 91 Punkten das höchste Einzelresultat des Teams, dicht gefolgt von Dominic Heeb (90 Punkte), Raphael Zysset (88 Punkte) und Simon Aggeler (86 Punkte). In der zweiten Runde drehte Simon Aggeler auf und brillierte mit 91 Punkten, während Raphael Zysset (87 Punkte), Dominic Heeb (86 Punkte) und Lukas Wenk (86 Punkte) solide Leistungen ablieferten. Dank dieser geschlossenen Mannschaftsleistung von 705 Punkten reichte es am Ende für den dritten Platz in der Gesamtwertung, punktgleich mit Rang 2.

Auch der Nachwuchs der Schützengesellschaft Buchs-Räfis sicherte sich mit dem 5. Platz (701 Punkten) – punktgleich mit Rang 4 – ein Kranzabzeichen und verpasste somit nur knapp das Podest. Die besten Einzelresultate sind: Paula Kalberer, 92 Punkte, sowie Riccarda Schneider und Kevin Pfister mit je 89 Punkten.
Der SV Sennwald qualifizierte sich mit dem Erfolg seiner Mannschaft für den Schweizer Final, welcher am 20. September in Emmen (LU) ausgetragen wird. Dort dürfen sie sich mit den besten Nachwuchsteams der ganzen Schweiz messen und erneut ihr Können unter Beweis stellen. Zu diesem Final werden seitens SSV (Schweizer Schiesssportverband) die besten 72 Jungschützen-Gruppen eingeladen. Für den Buchser Nachwuchs im Sturmgewehrschiessen heisst es «Daumen drücken», die Qualifikation ist noch nicht entschieden.

Regionaler Nachwuchs war stark vertreten

Für den Schützenverein Grabs holten Jan Vetsch (86/89 Pt.), Cristina Zweidler Holly (83/91 Pt.), Adrian Eggenberger (88/81 Pt.) und Loris Vetsch (76/86 Pt.) den 15. Schlussrang. Die Schützengesellschaft Tell Gams wurde durch Silvan Lenherr mit starken 92 und 94 Punkten, Adrian Kramer (85/87 Pt.), Roman Kramer (87/73 Pt.) und Kim Bernegger (78/74 Pt.) vertreten. Für sie reicht es am Ende für Rang 21 aus insgesamt 36 Gruppen. Mit dieser starken Einzelleistung von 186 Punkten (Max. 200 Pt.) führte Silvan Lenherr die Einzelrangliste des Finaltages an.