Die Versammlung bestätigte einstimmig und mit Applaus die Wiederwahl der bisherigen Vorstandsmitglieder Carole Ackermann, Felicitas Dörig, Beni Halter, Thomas Hubatka, Esther Hutter, Martin Steger, Beat Stoller sowie von Präsident Ignaz Hugentobler. Neu in den Vorstand gewählt wurde Pascal Haltner, Unternehmer aus Sax. Vereinspräsident Iganz Hugentobler zeigte sich erfreut über die Verstärkung aus dem Werdenberg und dankte dem gesamten Vorstand für dessen engagierte Arbeit.
Nach dem offiziellen Teil waren die Anwesenden zu einem Imbiss und Kurzführungen eingeladen. Urs Weber und Dominic Frei führten durch das Gebiet und boten spannende Einblicke in die ökologischen Auf-
wertungen von Pro Riet. Seit 2015 wurden im Frolgraben auf über 20 Hektaren neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere geschaffen.
40 Jahre Engagement für die Natur
Pro Riet blickt auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Seit der Gründung setzt sich der Verein für die Natur im Rheintal ein. Er betreut unter anderem die Schutzgebiete Bannriet in Altstätten und Spitzmäder in Oberriet sowie das Naturzentrum Schollenmühle. Darüber hinaus engagiert sich der Verein auch ausserhalb geschützter Flächen aktiv für die Artenvielfalt.
Bei ökologischen Aufwertungen auf insgesamt 260 Hektaren war Pro Riet beteiligt – ein wichtiger Beitrag für wertvolle Lebensräume zwischen Sargans und Altenrhein. Heute zählt Pro Riet über 1500 Mitglieder und Gönner.
Wo Natur Programm ist: Pro Riet tagte im Grünen