Buchs | vor 1 Stunde Stadt bewilligt's nicht: Buchser Samstig ohne Rettungshelikopter Der Stadtrat hat den Organisatoren die eintägige Verlegung der Einsatzbasis ins Zentrum verweigert. Von pd/wo
Rheintal Diebe wurden gleich zweimal erwischt Zwischen Samstagmorgen und Samstagmittag haben zwei Männer in Altstätten, St. Gallen und St. Margrethen insgesamt vier Diebstähle verübt.
St.Gallen/Bad Ragaz Kulturpreis verliehen: Verdiente Ehrung für Hohmeisters Die Gesellschaft Schweiz-Liechtenstein verlieh Rolf und Esther Hohmeister den Kulturpreis für das Engagement für die «Bad Ragartz».
Schiessen Saisonabschluss mit Grümpelschiessen Bei den Tellschützen aus Gams wurde auf hohem Niveau um die Punkte gekämpft.
Buchs Humorvolle Abenteuer von «GeGa» und «Hampi» in Buchform Angelika Merz-Mixanig, bekannt als Clownin GeGa, hat das Kinderbuch «GeGa und Hampi im Majonäs» veröffentlicht.
Region Alkoholisierte Lenker im Werdenberg angehalten Wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt, hat sie am Wochenende insgesamt neun fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehalten. In sechs Fällen wurde den Autofahrern der Führerausweis auf der Stelle ...
Buchs/Sevelen/Wartau Feuerwehr stellt Siegerprojekt für Depotneubau vor Am 7. November stellt der Zweckverband Feuerwehr Werdenberg Süd das Siegerprojekt für den Depotneubau in Sevelen vor. Geplant wurde ein gemeinsames Interventionszentrum für die Feuerwehr, den ...
Region Welche Gemeindepräsidenten treten wieder an? Die Legislatur mag enden, die Arbeit nicht: Sechs Gemeindepräsidenten treten 2024 mit Sicherheit zur Wiederwahl an. Einer behält seinen Entschluss noch für sich.
Grabs Ferienpass verschafft Eltern eine Verschnaufpause In der letzten Herbstferienwoche fand zum 15. Mal der Ferienpass in Grabs statt.
Wildhaus Jassen und Geselligkeit: Knappe Entscheidung um den Sieg Bereits zum 30. Mal wurden die Karten beim traditionellen Preisjassen des Damenturnvereins Wildhaus gemischt.
Buchs | Grabs Podiumsgespräch: «Wie viel Kirche braucht die Welt von morgen?» Die Gesellschaft verändert sich und mit ihr die Kirchen. Am 3. November diskutieren Rolf Pfeiffer, Stadtpräsident von Buchs und Sibylle Good, Gemeinderätin von Grabs, über die Zukunft der Kirchen.
Leserbrief Schönheit in der Differenz Das Lukashaus integriert seit bald 25 Jahren Menschen mit komplexer Behinderung im Dorf. Von Inklusion, wie es das Wort meint, also vollständige Teilhabe, spricht Leserbriefautor Hubert Hürlimann ...
Region Ehemaliger Oberschaner in den Nationalrat gewählt Die SVP des Kantons St. Gallen hat ihren vor vier Jahren verlorenen fünften Sitz im Nationalrat zurückerobert. Er geht an Walter Gartmann aus Mels.