Liechtenstein | vor 49 Minuten 2. Weltkrieg: «Gefahr war bis zum Schluss sehr aktuell» Bis 11. Januar 2026 zeigt das Landesmuseum in Vaduz die Ausstellung «Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945». Von Mirjam Kaiser
Region Spitalregion für W&O-Gebiet: 17,3 Millionen Franken Verlust Die vier St.Galler Spitalverbunde schliessen das Geschäftsjahr 2022 mit einem Verlust von 52,6 Millionen Franken ab.
Schiessen Schützengesellschaft Buchs-Räfis: Neue Ehrenmitglieder Bei der Schützengesellschaft Buchs-Räfis kommt es zu Änderungen im Vorstand und in der GPK (Geschäftsprüfungskommission).
Sarganserland SAC-Sektion startet mit neuem Präsident ins Jubiläumsjahr Seit 2022 hat die SAC-Sektion Piz Sol einen neuen Präsidenten. Am 17. März wird Gerry Meier seine erste HV leiten.
Buchs SP-Ortspartei würdigte Daniel Guts Verdienste als Stadtpräsident Am Freitag fand die ordentliche Hauptversammlung der SP Buchs statt. Dabei wurden ehemalige Stadtratsmitglieder gewürdigt.
Buchs Erfolge für den SC Flös bei internationalem Wettkampf Die Buchser Schwimmerinnen und Schwimmer sorgten für einige Finalplatzierungen.
Azmoos Der Strom war bis zu 2000 Prozent teurer Investitionen in der Höhe von rund 1,08 Millionen Franken plant die Dorfkorporation Azmoos im Budgetjahr 2023.
Liechtenstein | Werdenberg Dieser «Glücksfall» für das Liechtenstein wird gefeiert Zum Jubiläum 100 Jahre Zollvertrag Schweiz-Liechtenstein gibt es Aktivitäten auf staatlicher und gesellschaftlicher Ebene.
Buchs SVP-Kantonsrat sieht Gefahr sozialer Auswüchse Sascha Schmid hat zuhanden der Regierung eine Einfache Anfrage mit dem Titel «Sozialhilfe und Schutzstatus S: Auswüchse vermeiden» eingereicht.
Grabs Der Gemischt-Chor Grabs singt unter neuer Leitung Bei der Hauptversammlung wählten die Mitglieder Manuel Alejandro Piñero zum neuen Chorleiter.
Buchs/Region Frauen aus der Region unterstützen Frauenhaus Die Soroptimistinnen aus der Region übergaben einen Check über 5000 Franken ans Frauenhaus St.Gallen.
Werdenberg/Toggenburg Weniger Arbeitslose im W&O-Gebiet im Februar Stärker als im Kantonsdurchschnitt war der Rückgang bei der Arbeitslosenzahl im Werdenberg und Toggenburg.
Ski Alpin Marco Fischbacher siegt erstmal in einem Europacuprennen Karrierehöhepunkt für den Skirennfahrer aus Unterwasser: Im schwedischen Gaellivare rast er am Dienstag zu Rang eins in einem Europacup-Riesenslalom.