Region | vor 2 Stunden Knapper Wohnraum und komplexe Fälle: Mintegra ist gefordert Die Beratungsstelle blickt in ihrem Jahresbericht auf Vergangenes und Aktualitäten. Von der Stiftungspräsidentin gibt es eine deutliche Ansage. Von Armando Bianco
Für ihre Freunde, die Schafe, geben die Herdenschutzhunde Sun und Bexter alles Zwei Herdenschutzhunde beschützen auf der Alp Säss 1000 Schafe vor Wölfen. Ein Novum in Gams und der gesamten Region Werdenberg.
Dank der Hitze und der Trockenheit: Frühe und gute Weinernte wird erwartet «Es ist angerichtet.» So lautet die aktuelle Lagebeurteilung von Markus Hardegger, Rebbaukommissär und Leiter der Fachstelle Weinbau am Landwirtschaftlichen Zentrum (LZSG) in Salez zum Zustand von ...
Erfolgsrezept am Ultratriathlonrennen: Die richtige Balance finden Ein Einblick in den Alltag eines deutschen Teams zeigt, was es für den Swissultra braucht.
Mann entblösste sich vor zwei jugendlichen Mädchen bei der Post in Mauren Am Dienstag hat ein Mann mehrere Personen beleidigt und sich vor zwei jungen Mädchen entblösst. Die Landespolizei Liechtenstein sucht Zeuginnen und Zeugen.
Die Kandidaten der Findungskommission, Rolf Pfeiffer und Diego Forrer stellen sich vor Am Mittwoch, 31. August, präsentieren sich um 19.30 Uhr die Kandidaten für das Buchser Stadtpräsidium, Diego Forrer und Rolf Pfeiffer, in der Lokremise. Kuno Bont moderiert den Anlass.
45’185 Besucherinnen und Besucher: Freibad feiert Rekordsaison Ein überraschtes Mutter-Tochter-Duo knackte den Besucherrekord von 2015 und wurde vom Badmeisterteam beschenkt.
Streuobstwiesen verschwinden kontinuierlich: Obstbaumaktion soll dagegen helfen 1951 lebten es in der Schweiz über 14 Millionen Feldobstbäume. Heute sind es nur noch 2.3 Millionen. Täglich werden 70 gefällt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, organisiert der Werdenberger ...
Aufhebung des Feuerverbots in Waldesnähe: Grillieren auf fest eingerichteten Plätzen möglich Aufgrund der in den letzten Tagen gefallenen Niederschläge kann das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe in Liechtenstein ab Freitag aufgehoben werden. Ein bedingtes Feuerverbot bleibt hingegen bis ...
Beziehungspflege stand im Zentrum beim Redaktionswagen mit Wurst und Getränk Die Buchs Medien AG präsentierte sich am Mittwoch mit ihrem Redaktionswagen in Wildhaus.
Mit Dynamik und Flexibilität punkten und so die Abstiegsregion rasch verlassen FC Sevelen-Trainer Antonio «Toni» Troisio wird auch in der kommenden Saison auf eigene Spieler und Junioren bauen.
Unter dem neuen Trainer möchte man einen Schritt vorwärtskommen Einen Platz unter den ersten vier – so die ambitiöse Vorgabe des neuen Trainers des FC Grabs, Daniel Hanselmann.
«Ich spüre den Biss»: Trainer Gerardo Clemente ist vom Teamspirit begeistert Die beiden zweiten Plätze letzte Saison (Meisterschaft und Cup) will die erste Mannschaft des FC Buchs heuer vergessen machen.