Frümsen | vor 1 Stunde Staubern-Baustelle trotzt dem Wetter – Rohbau auf 1800 Metern vollendet Wetter, Helikopter, Präzision: Im Alpstein bekommt das Gasthaus Staubern trotz schwieriger Bedingungen einen neuen Anbau. Ein spektakulärer Arbeitsplatz. Von Julia-Maria Riedl
Der RCOG blieb chancenlos, weil er den Fokus auf den nächsten Kampf gegen Schattdorf legte Der Ringerlcub Oberriet-Grabs schonte gegen den Schweizer Meister RC Willisau Lions einige Ringer und verlor mit 13:26 Punkten.
Gastro-Diebesbanden machen in den vergangenen Wochen Sarganserland unsicher In der Region sind Hotels und Restaurants vermehrt Ziel von Einbrechern geworden, zuletzt in der Nacht auf Mittwoch in Bad Ragaz und in Wangs. Laut der Kantonspolizei St. Gallen sind Diebesbanden ...
Toggenburg liegt (auch) in Namibia: Wie es ein Werbeschild nach Afrika geschafft hat Ein ausgemustertes Werbeschild von Toggenburg Tourismus hat es bis zu einem Bauernhof in Afrika geschafft.
Zu fast vier Jahren Haft verurteilt: IV-Betrügerin arbeitete sogar im Rebberg Das Kantonsgericht hat eine 52-jährige IV-Abzockerin aus dem mittleren Rheintal zu 46 Monaten verurteilt.
Patinnen und Paten gesucht für Kinder von Eltern mit psychischer Beeinträchtigung Der St. Gallische Hilfsverein sucht – unter anderem in Azmoos – Patinnen und Paten, die sich für Kinder von Eltern mit psychischer Beeinträchtigung engagieren. Sie sollen betroffenen Kindern neue ...
77 Medaillen herausgeholt: Ein wahrlich fulminanter Start in die Schwimmsaison An den Mehrkampfmeisterschaften in Eschen räumte der Buchser Schwimmclub Flös mit unter anderem 25 goldenen Auszeichnungen ab.
Fordernde Arbeit als Gebäudereinigerin: «Es ist vielseitiger, als man denkt» Die Buchserin Melanie Braun, Goldmedaillengewinnerin an den Swiss Skills, beschreibt ihren Weg zum grossen Erfolg.
Die besten Absolventinnen und Absolventen der Holzbranche erhalten Auszeichnung Auf Einladung der Lignum Holzkette St. Gallen wurde in Gossau Fabian Tischhauser aus Grabs als bester Schreiner ausgezeichnet.
In einer Begegnungszone gilt das unbedingte Vortrittsrecht für Fussgänger Seit Herbst 2013 ist fast die ganze Buchser Bahnhofstrasse eine Begegnungszone, aber nicht alle Autofahrenden beachten die Vorschriften.
Ibella und Kessler sind die schönsten Braunköpfigen Fleischschafe in Buchs Die Mitglieder des Schaftzuchtvereins BFS Buchs liessen am Freitag auf dem Saxhof ihre Tiere beurteilen. Die Schafe von Züchter Marco Thomann aus Buchs räumten alle Auszeichnungen ab.
Kantonsrat beschliesst eine Einmaleinlage für den Tourismus: Was das für die Region bedeutet Christian Gressbach von Toggenburg Tourismus zeigt sich erfreut darüber, dass dem Kantonsrat die Wichtigkeit des Tourismus bewusst ist.
Für Fussballfans gibt es in diesem Jahr wohl eher Raclette und Glühwein statt Wurst und Bier Zum ersten Mal findet die Fussball-Weltmeisterschaft kurz vor dem Winter statt. Gastronomen planen trotz der Kälte das Public Viewing auch draussen anzubieten.