Grabs | vor 1 Stunde Weil's schon so lange trocken ist: Nur wenig Wasser im Voralpsee Der Wasserstand im Bergsee ist momentan tief. Eine Folge der langen Trockenheit und von nur wenig zufliessendem Schmelzwasser. Spaziergänger sahen die letzten Wochen auch tote Fische am Ufer liegen. Von Max Tinner
Schweiz Die Schweiz knackt bald die 10-Millionen-Marke Neue Zahlen zeigen: Bereits in knapp 15 Jahren lebt wohl eine Million mehr Menschen in unserem Land als heute. Das hat auch politische Auswirkungen.
Region Peach Weber: Musk ist die «Stradivari unter den Arschgeigen» Am vergangenen Donnerstag war er mit seinem neuen Programm in der alten Mühle Gams, im August kommt er ins Zeltainer. Im Interview erklärt der Comedian, wie er den Glauben an den Osterhasen verlor, ...
Schweiz Die Ostschweiz ist kein Mieterparadies mehr Seit Jahren steigen die Mieten, auch in der Ostschweiz. Das liegt aber weniger an überhöhten Renditen der Hauseigentümer als an der Knappheit an Wohnraum, sagen Immobilienexperten. Bauen müsse sich ...
Region Diese Beizen im Alpstein haben bereits geöffnet Noch ist der Säntisgipfel schneebedeckt, Wegweiser und Sicherungsseile fehlen auf vielen Routen. Trotzdem sind Ausflüge möglich. Welche Gasthäuser im Alpstein über Ostern geöffnet haben und welche ...
Bregenz Auf Bodensee-Friedensweg am Ostermontag Am Ostermontag versammeln sich Menschen aus dem Bodenseeraum in Bregenz, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Auch andernorts finden Kundgebungen statt – denn der geschichtsträchtige Anlass ist ...
Alt St. Johann Zusätzliche Vorschriften für Campingplatz Nach der Mitwirkung vom Februar wurde die beantragte Sondernutzungsplan-Änderung für den Campingplatz in der Ochsenwies in Alt St.Johann um weitere Vorschriften ergänzt. Jetzt läuft die öffentliche ...
Sennwald Velofahrer kollidiert mit Fussgängerin Am Freitag, kurz nach 15.30 Uhr, ist es auf dem Rheindamm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Velofahrer und einer Fussgängerin gekommen. Wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilt, wurde Velofahrer ...
Buchs Einbrecher stehlen Elektronikgeräte in der Bahnhofstrasse Am Samstag, zwischen 3 und 5 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Geschäft an der Bahnhofstrasse eingebrochen.
Region Blauzungenkrankheit breitet sich in der Region aus Die Fallzahlen der Blauzungenkrankheit sind in den letzten Wochen deutlich angestiegen – national sowie kantonal. Auch im Raum Werdenberg-Sarganserland ist das für Schafe und Rinder gefährliche Virus ...
Buchs Selbst der Papst müsste bei Coiffeur Fabian Bigger hinten anstehen Herrencoiffeur Fabian Bigger hat sich seinen Traum verwirklicht: Ein Ort von Männern für Männer. Ausgeträumt hat er aber noch nicht.
Buchs Gemeindebibliothek: Ortsgemeinde hat den «Schwarzen Peter» Die Gemeindebibliothek muss behördliche Unterstützung bekommen, so die Meinung von Leserbriefautor This Schwendener.
Region Frank Urbaniok und «Ausländerkriminalität» Aus Peter Sutters Sicht nimmt Frank Urbaniok in seinem neuen Buch ganze Nationalitäten pauschal in Sippenhaft.