Sennwald | 17.09.2025 Baustart: Wohngruppen Sennwald bald gemeinsam unter einem Dach Mit dem Spatenstich fiel am Dienstagnachmittag der Startschuss für die Zusammenführung der beiden Standorte der Wohngruppen Sennwald am Standort Zil. Von Sebastian Albrich
Buchs Zwischen Farbbach, Veloständern und Einzelanliegen Mit einem neuen Format will die Stadt Buchs künftig die Einwohner informieren und ihre Anliegen einholen. An der ersten Ausgabe von «äs isch no ötschis» standen das anstehende Referendum zum Farbbach ...
Kanton St.Gallen Kantonsrat will Frühfranzösisch abschaffen Der Kantonsrat hat eine Motion zur Abschaffung des Französischunterrichts angenommen. Damit geht der Kanton St.Gallen mit dem Trend der Deutschschweizer Kantone. Manche Ratsmitglieder zeigten sich ...
Kanton St.Gallen Platzmangel an Sonderschulen: Regierung ermöglicht Ausbau Die St.Galler Regierung hat eine Rechtsgrundlage geschaffen, welche es den privaten Sonderschulen ermöglicht, ihre Kapazitäten auszubauen und damit weitere Plätze zu schaffen.
St. Gallen/Wildhaus-Alt St. Johann Huber wehrt sich weiter gegen Auszonungen SVP-Kantonsrat Lukas Huber aus Unterwasser besteht weiter darauf, dass der Kanton bei seiner Berechnung für den zulässigen Bauflächenbedarf in Tourismusgemeinden wie Wildhaus-Alt St.Johann die ...
Kanton St.Gallen Kantonsrat beschliesst Massnahmen gegen Lehrkräftemangel Die St.Galler Regierung hat im Auftrag des Kantonsrats einen Bericht zum Lehrpersonenmangel erstellen lassen. Darin finden sich auch mehrere Schritte, die zu einer Verbesserung der Situation beitragen ...
Unterwasser Der Förderverein Zeltainer hat eine neue Präsidentin 70 Mitglieder des Fördervereins Zeltainer nahmen an der neunten Hauptversammlung teil.
Sevelen Windkraft bekommt Gegenwind: Initiative fordert Mindestabstand Das Initiativkomitee «Windkraft ja, mit Anstandsabstand» präsentierte sich und seine Anliegen am Montagabend in Sevelen.
St.Gallen/Wartau «Ich will die Richtung mitbestimmen, nicht Karriere machen» Andreas Bernold über sein neues Mandat im Kantonsrat, seine politischen Prioritäten – und weshalb er keine höheren Ämter anstrebt.
Mels 25 neue Pflegefachkräfte erhielten das Diplom der Höheren Fachschule Die Berufsschule für Gesundheit Sargans durfte 25 Pflegefachleuten der HF mit der Diplomübergabe den Start ins Berufsleben prägen.
Kanton St.Gallen Statt Bargeld: Kantonsrat führt Bezahlkarte für Asylsuchende ein Mit deutlicher Mehrheit hat der St.Galler Kantonsrat die Einführung von Debitkarten für Asylsuchende beschlossen. Damit will er den Missbrauch von Sozialgeldern verhindern und Überweisungen ins ...
Vorarlberg Fischer entdeckt bewusstlose Frau im Rhein Zunächst war die Identität der am Montagmorgen bei Hard gefundenen Frau unbekannt. Seit Dienstag ist klar: Es handelt sich um eine 55-jährige St.Gallerin. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Vorarlberg Fünf Komplizen stehlen 670’000 Dosen Red Bull Der Wert des süssen Energy-Drinks wird mit über 530’000 Euro beziffert.