St.Gallen/Buchs | 25.10.2025 «Müssen vermehrt mit den Eltern arbeiten»: Die Verbannung der Smartphones von den Schulen ist keine Lösung, ist sich St.Galler Podium einig An einer Podiumsdiskussion in der PHSG befürwortet niemand ein kantonales Verbot von Smartphones an den Schulen. Mit dabei war auch der Buchser Rektor Raphael Frei. Von Marcel Elsener
St.Gallen Frauenhaus-Leiterin Silvia Vetsch erzählt vom Zufluchtsort Täglich suchen Gewaltbetroffene im Frauenhaus St.Gallen Schutz. Silvia Vetsch ist seit 33 Jahren Leiterin der Organisation und erzählt, wie sich das Leben hinter abgesicherten Türen abspielt.
Schweiz Dichtestress auf der Skipiste: Gibt es Zutrittsbeschränkungen? Erstmals gibt es in Europa Kapazitätsbeschränkungen auf Skipisten. Was Schweizer Bergbahnen von dieser Idee halten – und was ein bekannter Tourismusunternehmer sagt.
Sevelen Betrunken auf der Autobahn: Führerausweis gesperrt In der Nacht von Freitag auf Samstag hat die Kantonspolizei St.Gallen zwei Fahrzeulenker aus dem Verkehr gezogen.
Buchs Elternorganisation versteht sich als Feedbackpartnerin Nach gut einem Jahr Vorlaufzeit konnte am Donnerstag die Elternorganisation Buchs in Form eines Vereins gegründet werden. Der Vorstand besteht aktuell aus sechs Mitgliedern und wird von Mirha Aliu ...
Ruggell/Sennwald Sennwald und Ruggell erhalten eine sichere Verbindung bis 2029 An einer Vernissage wurde das Siegerprojekt des Wettbewerbs für eine Fussgänger- und Velobrücke vorgestellt.
Maienfeld/Bad Ragaz Nach Peta-Anzeige: Rennverein zeigt sich gelassen Nach der Anzeige der Tierschutzorganisation Peta wegen des Todes eines Pferdes wartet der Rennverein Maienfeld/Bad Ragaz die amtlichen Abklärungen ab.
Region Muss die Kultur den Gürtel enger schnallen? Zweimal pro Jahr orientiert die Kultur-Förderplattform Südkultur über aktuelle Themen. Co-Präsident Erich Zoller ging auf die angespannte Situation bei den Fördertöpfen ein. Zudem gab es eine ...
Toggenburg Bilanz Zwinglipasshütte: Rekordzahlen und belastende Unfälle Am vergangenen Mittwoch endete die Sommersaison der Zwinglipasshütte – nun wird auf Winterbetrieb umgestellt. Hüttenchef Hans Egli schaut auf die letzten Monate zurück, die anhand der Zahlen überaus ...
Region Juso-Initiative zur Erbschaftssteuer: Unternehmen üben Kritik Die Juso fordert in einer Initiative, dass der Bund eine Steuer von 50 Prozent auf Erbschaften von über 50 Millionen Franken einführt. Eine Annahme würde auch Ostschweizer Familienbetriebe betreffen – ...
Rheintal Auffahrkollision mit drei Autos: Zwei Verletzte und 20’000 Franken Schaden Am Donnerstagabend ist es in Au zu einer Auffahrkollision zwischen drei Autos gekommen. Zwei Personen wurden verletzt ins Spital gebracht.
Ostschweiz Postauto lanciert selbstfahrende Taxis Das Angebot fokussiert sich auf die Ostschweiz und setzt auf die Technologie des chinesischen Anbieters Apollo Go. In einem anderen Teil der Schweiz könnte das Robotaxi noch früher Realität werden.
Schweiz So bringt die Zeitumstellung unsere Tiere durcheinander Der Wechsel von der Sommer- zur Winterzeit macht nicht nur viele Menschen verrückt.