Ostschweiz | vor 2 Stunden Livemusik statt Musik aus der Konserve: Weshalb einige Ostschweizer Hoteliers nach wie vor auf Pianisten setzen Statt nur Musik aus dem Lautsprecher gibt es in einigen Ostschweizer Hotels immer noch den Hotelpianisten am Flügel in der Lounge. Die Gastgeber sehen in live gespielter Musik einen wichtigen Mehrwert ... Von Martin Preisser
Buchs Raiffeisenbank: Einblick in die neue Geschäftsstelle Die neue Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Werdenberg an der Bahnhofstrasse 50 lud am Samstag von 11 bis 16 Uhr die Öffentlichkeit zur Besichtigung ein.
Gams Fahrunfähig: Frontal gegen Geländer gekracht Wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt, ist es am Sonntag, kurz nach 7.30 Uhr, in der ‘Matte’ zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Eine 76-jährige Frau prallte mit ihrem Auto in ...
Liechtenstein Radio L verliert seine rechtliche Grundlage Die liechtensteinische Bevölkerung hat am Sonntag an der Urne über die Abschaffung des «Gesetzes über den Liechtensteinischen Rundfunk» abgestimmt und sich dafür entschieden.
Trübbach «Gutes Beispiel verdichteten Bauens» Die Bevölkerung kam zahlreich zum Tag der offenen Tür im neuen «Zentrum Trübbach».
Grabs Einbruch in Grabser Coiffeursalon Wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt, trieben am Wochenende in Grabs Einbrecher ihr Unwesen.
Haag Motorrad fährt auf Auto auf - Motorradfahrer leicht verletzt Am Freitag, um 18.15 Uhr, ist es auf der Buchserstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt, wurde der 18-jährige ...
Kanton St. Gallen Schwarzarbeit: Kanton will Kontrollstrategie nicht ändern Auf der Baustelle der Kantonsschule Sargans haben bis vor kurzem Personen ohne Arbeitsbewilligung gearbeitet. Die Kontrollstrategie des Kantons St. Gallen wurde bereits in der Vergangenheit ...
Ebnat-Kappel Wie ein Toggenburger Hemdenfabrikant im Kleidermarkt besteht Zu Beginn der Pandemie dachte Michael Kauf: «Das packen wir nicht.» Doch das Unternehmen des Hemdenherstellers hat auch diese Krise überstanden. Und sich aufgemacht, mit einem neuen Verkaufskonzept in ...
Ostschweiz Neue Freigrenze löst Kritik aus Die Freigrenze für Einkäufe im Ausland sinkt von 300 auf 150 Franken. In Konstanz ist man nicht begeistert.
Unterwasser Nicht schneller, aber heller – Die neue Iltiosbahn Vor wenigen Tagen ist der erste der beiden Wagen der neuen Iltios-Standseilbahn ausgeliefert worden.
Buchs Rathaus-Standort steht zur Diskussion Das Budget 2025 der Stadt geht von Defizit und gleichbleibendem Steuerfuss aus.
Gams Gemeinde Gams kauft Polizeigebäude Die Frist für ein Referendum gegen den Kauf des Polizeigebäudes im Karmaad durch die politische Gemeinde ist ungenutzt verstrichen.