St.Gallen/Buchs | vor 4 Stunden «Müssen vermehrt mit den Eltern arbeiten»: Die Verbannung der Smartphones von den Schulen ist keine Lösung, ist sich St.Galler Podium einig An einer Podiumsdiskussion in der PHSG befürwortet niemand ein kantonales Verbot von Smartphones an den Schulen. Mit dabei war auch der Buchser Rektor Raphael Frei. Von Marcel Elsener
Buchs Waltraud Eggenberger gibt Leitung der Diakonie Werdenberg ab Mit Rolf Schuiver aus Mels und Alice de Bue aus Grabs übernehmen Ende Monat zwei neue Personen die Leitung.
Kolumne Kinderkram: «Wohl ein klassischer Fall von Herbstferien-Amnesie» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Schaan Ein Ort für Pokémon-Fans, Sammler, Spieler und Nostalgiker In Schaan eröffnet am Samstag der erste spezialisierte Trading-Card-Store in Liechtenstein.
Rüthi Wegen starker Windböe: Anhänger auf Autobahn gekippt Am Donnerstag ist auf der Autobahn A13 der Anhänger eines Lieferwagens umgekippt. Beide Fahrstreifen mussten für die Bergung gesperrt werden.
St.Gallen Audi nach Raserei durch Stadt aufgefunden – vom Fahrer fehlt jede Spur Am Sonntagabend war ein Autofahrer mit massiv überhöhter Geschwindigkeit in der Stadt St.Gallen unterwegs und flüchtete vor der Polizei. Die Stadtpolizei St.Gallen suchte nach Zeugen. Dank eines ...
Region Saisonbilanz: Nicht nur das Wetter war wechselhaft Der Sommer fiel ins Wasser, der Herbst brachte die Sonne zurück. Im Alpstein geht eine wechselhafte Saison zu Ende. Erste Berggasthäuser haben sich schon in die Winterpause verabschiedet.
Haag Stau und grosser Sachschaden nach Auffahrunfall auf A13 Am Donnerstagmorgen ist es auf der Autobahn A13 bei Haag zu einem Auffahrunfall gekommen. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.
Mountainbike Eine lehrreiche Saison ist nun zu Ende Zahlreiche kleine und grosse Mountainbiker sind nun viel sicherer auf zwei Rädern unterwegs.
St.Margrethen Die wichtigsten Antworten zum Zentrum für Grenzsicherheit Am Autobahnanschluss St.Margrethen plant der Bund ein Interventionszentrum für Zoll und Grenzsicherheit. Auch die St.Galler Polizei soll dort einziehen – sofern am 30. November die Bevölkerung des ...
Widnau Wohnung nach Brand unbewohnbar – Brandursache unklar Am Mittwochnachmittag ist es in einer Wohnung in Widnau zu einem Küchenbrand gekommen. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch hoher Sachschaden.
Buchs Kredit für Reinraum: Selten sind sich Wirtschaft und Politik so einig Seite an Seite werben der Wirtschaftsverband IHK und alle St.Galler Parteien für ein Ja zum Sonderkredit für die Erneuerung des Reinraums Buchs am 30. November.
Buchs Wo Landwirtschaft und Biodiversität zusammenwachsen Naturfreunde pflanzten unter Anleitung des Vereins Pro Riet Rheintal beim Saxhof entlang des Röllbachs eine ökologisch wertvolle Hecke. In den nächsten Jahren werden etappiert weitere Abschnitte ...