St.Gallen/Region | vor 35 Minuten Alles furztrocken: Der Kanton ruft die Gefahrenstufe 3 aus Aufgrund der anhaltenden Trockenheit schränkt der Kanton St. Gallen im nördlichen Kantonsgebiet den Gebrauch von Feuer und Wasser ein. Von sk/cam
Buchs Kinder und Jugendliche erforschen erneuerbare Energien Über 160 Schülerinnen und Schüler unternahmen eine Entdeckungsreise in Kraftwerke des Elektrizitäts- und Wasserwerks der Stadt Buchs.
Buchs Ehepaar gibt Buch mit alten Buchser Wörtern heraus Elisabeth und Burkhard Eggenberger-Peter haben ein Buch mit alten «Buchserwörtern» herausgegeben.
Wildhaus-Alt St. Johann Auf dem Klangweg: Dunkelheit verlangt Aufmerksamkeit Von Samstag auf Sonntag fand schweizweit die 18. Schweizer Wandernacht statt – so auch in Wildhaus.
Sarganserland Die «neue» Kanti wächst: Der Grundriss wird sichtbar Während im bestehenden Trakt der Kanti Sargans sommerferienbedingte Ruhe eingekehrt ist, gehen die Arbeiten auf der angrenzenden Baustelle nahtlos weiter. Der neue Grundriss ist (zumindest aus der ...
Rheintal Dieb aus Rumänien verunfallt bei Flucht vor Polizei Am frühen Sonntagmorgen flüchtete ein Mann mit seinem Auto in Altstätten vor einer Polizeikontrolle. Während der Nachfahrt verursachte der Mann einen Selbstunfall. Daraufhin konnte er festgenommen ...
Buchs Bauarbeiten an der Bahnlinie Buchs-Feldkirch beginnen Zwischen 10. August und 9. September ist die Strecke gesperrt. Voarbeiten beginnen bereits nächste Woche.
Kanton St. Gallen «Lehrpersonen sind ein rares Gut» Bald beginnt im Kanton St. Gallen das neue Schuljahr. Die personelle Situation bleibt angespannt.
Schweiz Corona steuert auf eine Sommerwelle zu Trotz Sommer: Auffallend viele Menschen in der Schweiz sind krank. Das Überraschende dabei: Etliche haben wieder Geschmacksverlust.
Region Nasses Wetter macht den Bauern zu schaffen Kaum ein Tag verging zuletzt, ohne dass Regen fiel. Die Kartoffeln gedeihen bei diesem Wetter gut – genauso wie Pilzkrankheiten.
Grabs/Region Unkooperativen Autofahrer bei Kontrolle festgenommen Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen haben Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen sieben fehlbare Verkehrsteilnehmende angehalten. Alle wurden aufgrund von Fahrunfähigkeit, Alkohol- oder ...
Rheintal «Natur hat keine Grenzen nach oben» Der Bodensee steigt und fällt unabhängig von menschlicher Steuerung. Experte Andreas Inderwildi ist skeptisch gegenüber einer Regulierung.
Region Oberstufen entwickeln Berufsvisionen Das Stellenportal Ostjob will mit einem Wettbewerb Jugendliche dazu anregen, sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen.