Region | vor 1 Stunde 94 Berufsmatura-Zeugnisse am BZBS vergeben An der Berufsmaturitätsfeier der BM2 am vergangenen Donnerstag in Buchs durften 94 Absolventinnen und Absolventen ihr Berufsmaturitätszeugnis entgegennehmen. Von pd
Buchs Rambazamba und Hupkonzert in der Bahnhofstrasse Der furiose 2:0-Sieg der Schweizer Nati wurde am Samstagabend im Zentrum frenetisch gefeiert.
Azmoos Ein Mahnmal gegen rücksichtslosen Konsum Rudolf «Rodolfo» Keller provoziert mit einem Pampers-Denkmal in seinem «Avantgärtli».
Region Freiheitsstrafe für Sinnlos-Taten Ein Räuber muss vier Jahre ins Gefängnis. Ob er danach freikommt, hängt davon ab, ob seine Therapie anschlägt.
Buchs Pensionskasse kauft das Chez-Fritz-Projekt Die St. Galler Pensionskasse SGPK (die Pensionskasse der Kantonsangestellten, aber auch der Lehrerinnen und Lehrer an den Volksschulen) erwirbt von der Thurgauer Immobiliendienstleisterin HRS das ...
Weite Spatenstich für das Grundwasser-Pumpwerk Mit dem Spatenstich erfolgte der Start zu den Bauarbeiten für das Bewässerungsprojekt in Weite, das für den Gemüseanbau existenziell ist.
Sevelen Schule Galstramm: Vorwürfe nicht bestätigt Die in einem offenen Brief geäusserte Kritik an der Schulführung führte zu einer Untersuchung. Diese ergab keine rechtlich relevante Verfehlungen. Es gebe aber Defizite.
Salez Herausforderungen mit Spaten und Drohne begegnen Die Beurteilung von nassen Böden und die Bekämpfung von Blacken waren zwei der Themen einer Flurbegehung.
Nesslau Statt ein Buch einen Pizzaofen ausleihen In Nesslau hat die erste «Bibliothek der Dinge» des Toggenburgs eröffnet. Sie soll die Kultur des Teilens fördern und bietet allerlei Spezielles.
Grabs IG fordert eine zentrale Sportstätte auf dem Areal Mühlbach Nach etlichen Wortmeldungen zur Arealentwicklung Feld an der Bürgerversammlung bildete sich nun eine Interessengemeinschaft, die statt einer Doppelturnhalle beim Schulhaus Feld eine zentrale ...
Kanton St. Gallen Mountainbike-Strategie nimmt Fahrt auf Der Entwurf der kantonalen Mountainbike-Strategie steht. Drei Hauptziele werden darin verfolgt, besonders die Förderung der Koexistenz.
Grabs Freiwillige für Alpenpflege gesucht Die Ortsgemeinde sucht Unterstützung für Pflegearbeiten auf ihren Alpen. es geht darum, Problempflanzen zu beseitigen. Gemütliches Beisammensein inklusive.
Werdenberg Schönstes Dorf: das sind die Gegner vom Städtli Am 28. Juni startete der Wettbewerb «Schweizer Dorf des Jahres 2024».