Weite | Sevelen | 15.05.2025 Stelldichein der Pinball Wizards: Bucher und Haltner wollen's wissen Die besten Werdenberger Flipperspieler fahren mit unterschiedlichen Ambitionen an die Europameisterschaften. Von Heini Schwendener
Buchs «Saturday.and.Sunday» sind nicht mehr zu bremsen In dreissig Tagen auf Instagram 40 Millionen Menschen zu erreichen, hatten Loredana und Kilian Bamert-Carrabs nicht geplant. Hinter ihrem Erfolg stecken Durchhaltewille, Mut und viel Humor.
Azmoos Freisinnige stimmten sich auf den bevorstehenden Wahlkampf ein An der Neujahrsbegrüssung trafen sich die Freisinnigen zum Auftakt in das Wahljahr 2024. Die FDP Werdenberg will mindestens die drei bisherigen Kantonsratssitze behalten.
Kantonsrat Kanton schafft psychiatrische Tageskliniken für 12- bis 17-Jährige Die Regierung bestätigt der Grabser SP-Kantonsrätin Katrin Schulthess den Handlungsbedarf in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Altenrhein WEF: Über 200 zusätzliche Flüge und erhöhte Wachsamkeit Während des Weltwirtschaftsforums in Davos herrscht auf dem Flugplatz in Altenrhein Ausnahmezustand.
Rheintal Einbrecher wollte Gefängnis-Wärter als Geisel nehmen Drei Syrer und ein Iraker haben im Rheintal mehrere Einbruchdiebstähle verübt und erwarten nun teils längere Gefängnisstrafen. Einer der vier wurde nach einer wilden Verfolgungsjagd festgenommen.
Kantonsrat Führerschein und Fahrzeugausweis sind günstiger geworden Thomas Toldo forderte von der Regierung, die Strassenverkehrsgebühren sollen gesenkt werden, wie sie dies versprochen hat. Die Regierung schreibt nun, das sei längst geschehen.
Snowboard Alpin Julie Zogg zum dritten Mal auf Rang vier Die Wartauerin Julie Zogg hat am Dienstagabend in Bad Gastein das Podest im Parallelslalom einmal mehr um eine Position verpasst.
Region Region lanciert eigene «Arena» an der Lihga Das Werdenberger Gewerbe tritt an der Lihga in Schaan erstmals gemeinsam auf. Ein erfrischendes Konzept soll die Region im Fürstentum sichtbar machen.
Rheintal Jauche in Bach gelangt – Landwirt angezeigt Am Dienstag hat die Kantonale Notrufzentrale eine Meldung über eine Gewässerverschmutzung im Mehlbach in Marbach erhalten. Ersten Erkenntnissen zufolge verendeten keine Fische.
Rheintal Tote Frau im Solarium: Todesursache geklärt Am Montag kurz vor 11 Uhr, ist an der Grenzstrasse in St. Margrethen eine 48-jährige Ukrainerin nach einem Brand in einem Solarium tot aufgefunden worden. Der W&O berichtete darüber. Die Rechtsmedizin ...
Sennwald Mit Verspätung beginnt die Pistor AG zu bauen Die Grosshändlerin von Gastro-, Bäckerei- und Pflegebedarf erhielt die Bewilligung für ihr Verteilzentrum in Sennwald.
Sarganserland Hartmann: «Heute noch überzeugt, richtig gehandelt zu haben» Während seiner Zeit als Gemeinderat in Walenstadt unterschrieb der SVP-Kantonsrat ein heikles Dokument. Laut Kläger ging er damit zu weit. Das Urteil wird am 22. Januar gesprochen.