St.Gallen/Region | vor 2 Stunden Nach Abstimmung: Kantonsräte wollen Klarheit bei 24-Stunden-Shops Dürfen unbediente Läden rund um die Uhr geöffnet bleiben? Mit dem Nein zu liberalisierten Ladenöffnungszeiten besteht die Unsicherheit weiter. Nun wird eine Gesetzesänderung gefordert. Von Kaspar Enz
Wildhaus Zwei Verbands-Kurhäuser im Toggenburg Der Verband Schweizer Kurhäuser und Heilbäder feiert das 100-jährige Bestehen. Dieser Tage ist der neue Katalog erschienen. Mitglieder im Toggenburg sind das «Sunnehus» in Wildhaus und der «Dorfplatz» ...
Haag Am Steuer eingenickt und Unfall verursacht Ein 65-Jähriger ist am Donnerstagnachmittag seinem Auto von der Rheinstrasse in Haag abgekommen und in eine Grünabfalltonne geprallt.
Sarganserland Melser Fasnacht: Urteil im Tötungsdelikt am Freitag erwartet Vor zwei Jahren endete ein Abend an der Melser Fasnacht tragisch. Die Gerichtsverhandlung fördert nun weitere Details zutage.
Buchs | Sevelen Dem Binnenkanal entlang werden die Robinien ausgemerzt Rund 70 Robinien wurden entlang des Werdenberger Binnenkanals geringelt. Mit der bewussten Verletzung der Rinde können die invasiven Neophyten erfolgreich bekämpft werden. Würden die Bäume lediglich ...
Region LED statt Halogen überm Fussballplatz: «Als spielte man am Tag» Der Fussballverband fördert die Umstellung von Flutlichtanlagen auf LED. Wie Projekte in der Region zeigen, profitieren davon nicht nur die Spielenden.
Haag Noch kein Wasserstoff an Tankstelle Seit letztem Sommer hat die Coop Mineraloel AG die Baubewilligung, um die Tankstelle in Haag für Wasserstoff zu erweitern. Doch bislang ist offen, wann das Projekt tatsächlich realisiert wird.
Region Zinswende und Zahlen machen im lokalen Markt Freude Die vier Raiffeisenbanken im Werdenberg und Sarganserland haben den Gewinn im Jahr 2023 deutlich steigern können.
Toggenburg Wegen der Grünen und der GLP: Der zweite Toggenburger SP-Sitz wackelt Anfangs März werden elf Toggenburger Sitze im Kantonsrat vergeben. Zurzeit sind aber noch zwölf besetzt.
Liechtenstein Polizei unterbindet illegale Schatzsuche mit Metalldetektor Die Liechtensteiner Polizei hat am Schellenberg einen Mann erwischt, der den Waldboden mit einem Metalldetektor absuchte. Das ist verboten.
Liechtenstein Karambolfahrt auf der Vaduzer Mühleholzbrücke Am Mittwoch hat sich kurz nach 16 Uhr auf der Vaduzer Mühleholzbrücke ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Personenwagen ereignet. Es wurden drei Personen verletzt.
Wartau | Buchs | Sennwald Liechtenstein beobachtet Bau der Wildtierbrücken im Werdenberg Das Nachbarland will bis zum Bauabschluss an der Autobahn entscheiden, wie es mit den Korridoren weitergeht.
Liechtenstein Bevölkerung knackt erstmals die 40'000er-Grenze Gemäss der aktuellsten Angaben des Amtes für Statistik hat Liechtensteins Bevölkerung die Marke von 40'000 Personen kurz vor dem Jahreswechsel knapp überschritten.