Weinfelden | vor 1 Stunde Chef weg und ein Loch von 280’000 Franken in der Kasse: So soll es bei Tilsiter jetzt weitergehen Zum Defizit führten auch nicht geschäftsmässige Ausgaben unter dem ehemaligen Geschäftsführer. Die will Tilsiter-Präsident Otmar Hofer nun untersuchen. Und er will sich vermehrt auf den Heimmarkt ... Von Kaspar Enz
Region VAT: Markt hat Talsohle erreicht Die VAT hat ihren Lagebericht zum dritten Quartal 2023 veröffentlicht. Er zeigt eine gedämpfte Stimmung auf dem Markt - allem voran wegen der Halbleiterindustrie. Doch der Ausblick verheisse Gutes.
Liechtenstein Wenn ein Landwirt auf 1900 Eiern sitzen bleibt Weil ihr Abnehmer kurzfristig abgesprungen ist, wenden sich Michael und Anja Wohlwend mit einem Hilferuf an lokale Gastronomen.
Buchs Die ökologische Aufwertung im Rietli wird erweitert Im Rietli wird wieder gebaggert. Ein weiterer Weiher kommt hinzu, und ein Ried wird vergrössert.
Toggenburg «Du Tubel»: Fahrgast bedroht Busfahrer mit Holzpfahl Er fühlte sich von den Chauffeuren gegängelt und blockierte einen Bus. Dafür wurde der 29-Jährige verurteilt.
Region Wahltag ist auch Zahl(en)tag Am 22. Oktober wird das eidgenössische Parlament gewählt. So sah es 2019 und 2015 im W&O-Gebiet aus.
Wildhaus | Alt St. Johann Rufbus «Mybuxi» in den Startlöchern Das Versprechen, die Aussenquartiere in den Gemeinden Wildhaus-Alt St. Johann und Nesslau durch einen Rufbus zu erschliessen, wird eingelöst.
Rheintal Von der Ausrede zur Bartespracht Kurt Rohner war 22 Jahre alt, als er begann, seinen Bart wachsen zu lassen. Nun gewann er am Alpenbarttreffen die Kategorie «Älpler».
Nesslau 63-Jährige bei Kollision in Nesslau verletzt Auf der Hauptstrasse in Nesslau kam es am Dienstagvormittag zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem dreirädrigen Motorrad. Eine 63-jährige Frau wurde dabei leicht verletzt.
Maienfeld Ein Verletzter nach Auffahrunfall auf der A13 In Maienfeld hat sich auf der Autobahn A13 am Dienstagabend ein Auffahrunfall ereignet. Dabei verletzte sich der Chauffeur eines Lieferwagens.
Wahlen Aufruf der Staatskanzlei: Wahlmaterial überprüfen Die rund 330’000 Stimmberechtigten im Kanton St.Gallen werden angehalten, ihre Wahlunterlagen auf Vollständigkeit zu prüfen. Es könnten Wahlzettel für die Ständeratswahl und die Nationalratswahl ...
Wattwil Umfährt die Rettung Wattwil absichtlich? SP-Kantonsrat Martin Sailer aus Unterwasser hat eine Einfache Anfrage eingereicht. Im Vorstoss stellt er der Kantonsregierung Fragen zu Notfallversorgung in der Region Toggenburg.
Region Megawatt: Erste Konzerte der neuen Tournee bereits ausverkauft Vom 28. Oktober bis 26. Januar gibt die Band im Rahmen ihrer «Rockerherz»-Tour 13 Konzerte in der ganzen Schweiz.