Schaan | vor 4 Stunden «Faszinierend, wie Sammelkarten Menschen verbinden können»: Ein Zuhause für Pokémon-Fans In Schaan eröffnet am Samstag der erste spezialisierte Trading-Card-Store in Liechtenstein. Von Fabrizio Bühler
Buchs Labordrohne hat bereits mehrere Hundert Flüge absolviert Seit Januar transportiert eine Drohne Laborproben der Dr. Risch-Gruppe zwischen Vaduz und Buchs – mit Erfolg.
Kolumne Kinderkram: «Wir sind den Nuggi los» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Gams Schwerstes Kohlräbli wog über sieben Kilogramm Kürzlich fand die Hauptversammlung des Kohlräbliclubs Gams mit der 32. Wägata statt.
Balzers Bei Kollision mit Baum schwer verletzt Wie die liechtensteinische Landespolizei mitteilt, hat sich am Mittwoch in Balzers ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei wurde eine Person schwer verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Region 2-Länder-Musikanten feiern 30-Jahr-Jubiläum Die 2-Länder Musikanten feiern am 5. November ihr 30-Jahr-Jubiläum. Mit einem «Wunschkonzert».
Grabs Grabs will Schwimmbad aus Dornröschenschlaf holen Schon in zwei Jahren könnte im Hallenbad Lukashaus wieder Betrieb herrschen. Das Stimmvolk entscheidet am 19. November über den Kredit von 5,9 Millionen Franken.
Region Chor «Gospel im Werdenberg» bleibt am Puls der Zeit Die rund 130 Mitglieder des Projektchors Gospel im Werdenberg geben am kommenden Wochenende Konzerte.
Trübbach Helden des Hardrock im Keller des Löwen Bonfire? Bonfire! Die legendäre deutsche Hardrockband tritt am Donnerstag, 7. Dezember, um 20.30 Uhr in Jonnys Lion-Cave auf.
Trübbach HPZ Seidenbaum will Platz schaffen Die Sonderschule muss ihr Angebot erweitern. Doch die Grundlage dafür ist alles andere als gegeben – noch nicht.
Region Armutsbetroffene in der Region: Caritas stellt Forderungen In den Regionen Werdenberg, Sarganserland und Rheintal leben laut Lorenz Bertsch, Bereichsleiter Sozial- und Schuldenberatung der Caritas, rund 13000 Menschen in Armut.
Regierung gegen Gratistests für Sex-Krankheiten Mit einer Interpellation gelangen drei Kantonsräte, darunter auch Josef Gähwiler (Buchs, SP), an die Kantonsregierung, sie trägt den Titel «Gratistests für sexuell übertragbare Krankheiten».
Zizers Arbeiter von Kran getroffen und schwer verletzt Am Montagvormittag ist es in einem Industriebetrieb zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein Arbeiter wurde dabei schwer verletzt, teilt die Kantonspolizei Graubünden mit.