Region | 18.04.2025 Werdenberger Schulen haben den höchsten Anteil ausländischer Schüler Im Kanton St. Gallen besuchen im aktuellen Schuljahr 2024/25 insgesamt 63’355 Schülerinnen und Schüler die obligatorische Schule. Die Zahl ist gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent gestiegen, das ... Von Armando Bianco
Buchs Grosses Engagement auch im neuen Jahr Kürzlich fand die Neujahrsbegrüssung der SP Werdenberg statt.
Grabs | Gams Grosses Gospelkonzert nach nur einem Tag Proben Acht Lieder studierten die Konfirmandinnen und Konfirmanden von Grabs und Gams ein - und führten sie nach nur einem Tag Proben in einem Konzert auf.
Grabs Holen im Spital Grabs bald Roboter die Wäsche? Im Kantonsspital St. Gallen revolutionieren Roboter gerade die Logistik. Für den Standort Grabs ist das nur bedingt relevant.
Sevelen Leihen statt kaufen: 3500 Kostüme für Fasnacht und Partys Jasmin Hess und Mine Kancevizoglu aus Sevelen möchten mit ihrem Kostümverleih «Mijas Verwandlung» der Wegwerfgesellschaft entgegenwirken.
Wildhaus | Gams Bei der Tobelsäge halten weiterhin keine Postautos Wildhaus-Alt St. Johann hält an der Schliessung der Postautohaltestelle fest. Wollen die Petitionärin und ihre Unterstützer an ihr festhalten, wäre es an Gams, sie zu übernehmen, kann man aus der ...
Rheintal Altenrhein: Nebel vermiest das WEF-Geschäft Am Airport St. Gallen-Altenrhein ist es vergangene Woche aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen zu weniger Flugverkehr als in den Vorjahren gekommen.
Region Regierung gegen einen Baueinsprachen-Pranger Der Neu St.Johanner SVP-Kantonsrat Ivan Louis vertritt die Meinung, dass das Baubewilligungsverfahren im Kanton St.Gallen nicht effizient genug sei und es dabei teilweise zu Missbräuchen komme. Auf ...
Region Verbindende Erinnerung an düstere Zeiten in drei Museen Das Museum Prestegg in Altstätten, das Jüdische Museum in Hohenems und das Liechtensteinische Landesmuseum in Vaduz lancieren die dreifache Ausstellung «Gemeinsam erinnern im Rheintal». Die Schau soll ...
Grabs Schon 20’000 Patienten und Patientinnen behandelt Berührender Vortragsabend über den Besuch bei der Krankenstation Maisha Mema in Tansania.
Schweiz Ein zweiter St.Galler Sitz im Bundesrat wäre eine Sensation Zwei amtierende Bundesräte aus dem gleichen Kanton: Dieses Kunststück kam in der Geschichte der Schweiz erst zweimal zustande. Jetzt setzt der St.Galler Markus Ritter zum nächsten Versuch an. Solche ...
Rheintal Bundesrat: Markus Ritters Kandidatur ist jetzt offiziell An einer Pressekonferenz der Mitte St.Gallen spricht Markus Ritter, Altstätter Nationalrat und Präsident des Schweizer Bauernverbandes, über seine Kandidatur für den Bundesrat.
Buchs Einbrecher waren auf Bargeld aus Zwischen Samstagabend und Montagmorgen ist in ein Verkaufslokal an der Bahnhofstrasse eingebrochen worden.