Sennwald | vor 3 Stunden Baustart: Wohngruppen Sennwald bald gemeinsam unter einem Dach Mit dem Spatenstich fiel am Dienstagnachmittag der Startschuss für die Zusammenführung der beiden Standorte der Wohngruppen Sennwald am Standort Zil. Von Sebastian Albrich
Buchs Beste Stimmung am ersten Wiga-Samstag Bei schönstem Wetter war die Wiga im Buchs am Samstag bestens besucht. Wir haben ein paar Impressionen festgehalten.
Grabs FDP-Fraktionspräsident Christian Lippuner tritt zurück Der 51-jährige Unternehmer und Familienvater aus Grabs tritt nach viereinhalb Jahren als Fraktionspräsident der FDP zurück. Seine Nachfolge wird am 6. September gewählt.
Appenzell Ausserrhoden Grosse Schäden durch Hagelsturm im Vorderland Ein heftiges Ereignis, das im Appenzellerland maximal alle zwanzig Jahre vorkommt: Am frühen Donnerstagabend zog eine Hagelzelle über das Appenzeller Vorderland und über Oberegg.
Kanton St. Gallen Kantonspolizei St.Gallen Antworten rund ums Blitzen «Die Polizei stellt wahllos Blitzkästen auf, um Geld einzunehmen.» Mit diesen und weiteren Vorwürfen und Fragen haben wir die Verkehrspolizei der Kantonspolizei St.Gallen konfrontiert, während wir sie ...
Buchs Werkzeuge aus Lager gestohlen Zwischen Donnerstagabend und Freitagmittag ist eine unbekannte Täterschaft in eine Gewerbeliegenschaft an der Altendorferstrasse eingebrochen.
Wildhaus Ein Haus kommt unter den Hammer Wildhaus versteigert ein Dreifamilienhaus – nicht wegen Konkurs, sondern wegen Streit in der Erbgemeinschaft.
Unterwasser «Berg und Bett» geht bei Prix Montagne leer aus Mit 40'000 Franken ist der Prix Montagne dotiert. «Berg & Bett» aus Unterwasser war nominiert, konnte den Preis aber nicht mit nach Hause nehmen.
Sennwald Die Klanglandschaften des Segantini Trios Unter dem Titel Klanglandschaften präsentierten die Musiker am vergangenen Sonntag ein beeindruckendes und farbenreiches Konzert.
Buchs Die Wiga 2025 ist feierlich eröffnet 170 Ausstellende machen die Gewerbemesse zu einer grossen Vielfalt. Hier hat es definitiv für jeden etwas dabei. Geöffnet ist sie vom 5. bis 7. und 10. bis 13. September.
Weite Was braucht das Dorfzentrum von Weite? Die Gemeinde Wartau will auf dem «Hirschen»-Areal einen Dorfkern schaffen. Die Bevölkerung war am Donnerstag zur Mitwirkung geladen.
Region Einen alten Zopf abschneiden und auf Eigenverantwortung setzen Auf Einladung des Hauseigentümerverbands Werdenberg diskutierten am Donnerstag im «Buchserhof» bürgerliche Politiker aus der Region über die Abschaffung des Eigenmietwerts.
Buchs | Azmoos Walter Niggs tiefgründige Fabelwelten im Fabriggli Der einheimische Zeichner zeigt eine ganze Reihe seiner Bilder mit fantasievollen Geschichten.