Gams | vor -4 Minute Sechs Herdenschutzhunde auf Alp Säss: Wanderwege werden gesperrt Herdenschutzhunde bewachen diesen Sommer wieder die Schafe auf der Alp Säss vor Wölfen. Um Konflikte zu vermeiden, ist das Gebiet während der Alpzeit für Wanderer gesperrt. Von W&O-Redaktion
Region Bäder in der Ostschweiz und ennet der Grenze Um die Seele baumeln zu lassen und Erholung zu finden, muss man nicht weit weg fahren, manchmal reicht ein Tag in einem Thermalbad vor der Haustüre. Wir haben Anlagen in der Ostschweiz und im nahen ...
Ostschweiz Arbeiten im Rollstuhl Immer mehr Menschen mit einer Querschnittlähmung sind im Arbeitsmarkt integriert. Doch es gibt regionale Unterschiede. Eine Studie der Schweizer Paraplegiker-Forschung hebt positive Trends hervor - ...
Unterwasser Winterwunderwelt in Weiss und Blau Dem Nebel lässt sich derzeit leicht entfliehen: Im Obertoggenburg erwartet einen strahlenden Sonnenschein. Christiana Sutter fotografierte am Weihnachtstag am Chäserrugg und auf dem Chüeboden ob ...
Sargans Mottbrand in Pfadiheim – Eine Person im Spital Am Samstag, kurz vor 1.30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand in einem Pfadiheim an der Rheinaustrasse erhalten. Laut Mitteilung der Kantonspolizei war es zu ...
Buchs Im hohen Alter noch voller Lebensfreude Der älteste Buchser, Karl Mettler, feierte am 26. Dezember bei bester Gesundheit seinen 100. Geburtstag.
Liechtenstein Tötungsdelikt am Rheindamm: Erneuter Zeugenaufruf Betreffend Tötungsdelikt vom Samstag, 21. Dezember, in Gamprin-Bendern ersucht die Landespolizei erneut um Personen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeuge machen können.
Jahresrückblick Jahresrückblick, Teil 2: Hohes Amt und etliche Wechsel Erneuerungswahlen standen an. Sie sorgten für Diskussionsstoff und für Überraschungen. Keine Überraschung war hingegen die Wahl von Barbara Dürr zur Kantonsratspräsidentin.
Region Polizei gibt Tipps gegen Einbrüche im Winter Der Eindruck täuscht nicht: Die «Einbruchaktivität» ist seit ein paar Wochen «leicht erhöht», wie Florian Schneider von der Medienstelle der Kantonspolizei bestätigt. «Schleicht jemand ums Haus, rufen ...
Wildhaus Neuer Investor mit konkretem Interesse am «Acker» Im Oktober 2024 begannen die Rückbauarbeiten beim «Acker» in Wildhaus. Inzwischen wurde tonnenweise Bauschutt abgetragen. Während die erste Etappe des Rückbaus noch einige Wochen andauert, laufen im ...
Liechtenstein 29 Biber wurden «entnommen» Aus präventiven Gründen wurden in Liechtenstein seit 2015 total 29 Biber getötet. Noch mehr starben im Strassenverkehr.
Kanton St.Gallen Kantonspolizei war auch am Stephanstag gefordert In der Nacht vom Stephanstag auf Freitag rückte die Kantonspolizei St.Gallen wegen verschiedenster Einsätze aus, darunter waren viele Hilfestellungen, Kontrolltätigkeiten und Probleme im ...
Liechtenstein Grossbrand in Gewerbehalle: Zwei Personen gerettet Im Industriegebiet im liechtensteinischen Schaanwald brach am Donnerstagabend ein Feuer in der Halle eines Busunternehmens aus,