Kanton St. Gallen | vor 1 Stunde Mit Tempo 80 gegen Stau auf der Autobahn: Mehr Bussen erwartet Mit einer Temporeduktion soll Stau auf der Autobahn minimiert werden. Das Astra montiert ab August zwischen Uzwil und Rheineck eine neue Anlage. Die Staatsanwaltschaft stellt sich bereits auf mehr ... Von Jolanda Riedener
Region Ohne die Gemeinden geht es nicht Kritiker werfen dem Kanton vor, die Gemeinden beim Ausbau der Windkraft zu umgehen. Das stimmt so nicht, sagt Andreas Bernold.
Sevelen Majestätischer Vogel: Polier Ueli Schlegel entdeckt Fischadler Die Revitalisierung des Werdenberger Binnenkanals zeigt bereits überraschende Erfolge.
Buchs Psychische Erkrankung: Neuer Kurs am BZBS Das Berufs- und Weiterbildungszentrum will Lehrpersonen für psychische Erkrankungen sensibilisieren. Erstmals wurde ein Kurs durchgeführt.
Ostschweiz Sterne für 13 Restaurants 136 Restaurants haben den Sprung in den neuen Guide Michelin Schweiz geschafft. In der Ostschweiz gibt es praktisch keine Veränderungen.
Igis Elektrische Gartenschere setzt Holzstapel in Brand Wie die Kantonspolizei Graubünden mitteilt, ist es am Montagnachmittag in Igis zu einem Brand eines Holzstapels gekommen. Dieser wurde durch einen Ladevorgang eines Akkus entfacht.
Sarganserland Zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt Im Rahmen der proaktiven Rudelregulation konnten am vergangenen Wochenende zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt werden, teilt das Amt für Natur, Jagd und Fischerei mit. Somit sei die Regulation ...
Buchs Neue Heimat für bedrohte Tierarten geschaffen Die Naturschutzkommission der Stadt Buchs lädt am Naturschutztag am kommenden Samstag, 26. Oktober, zur Feier zum Projektabschluss des Aufwertungsprojekts Rietli ein.
Region Die Konzertpioniere des Rheintals Im neuen Buch «Rock ’n’ Roll im Fürstentum – wie wir in den 1970ern die Musiklandschaft des Rheintals auf den Kopf stellten», erzählt Antoine Lemaire von der wilden Zeit in den 1970er-Jahren und wie ...
Gams Geologe beruhigt nach Felssturz: Risiko ist gering Gemäss Einschätzung eines Fachmanns sind nach dem Felssturz in der Nähe des Mutschen aktuell keine Massnahmen notwendig.
Toggenburg Spezielles Jahr für Pilzvereine Der Pilzverein Toggenburg berichten von einem speziellen Jahr. Die Mitgliederzahl ist nach der Pandemie wieder stark gewachsen.
St.Gallen Mehr Besucher: Olma zieht eine positive Bilanz Nach elf Tagen Hochbetrieb auf Herbstjahrmarkt und Olma: Polizei, Veranstaltende und der Gastkanton St.Gallen ziehen eine durchweg positive Bilanz.
Fläsch Auto schleudert in Rinderherde Am Sonntagnachmittag ist bei der Answisa in Fläsch ein Autofahrer mit einer weidenden Rinderherde kollidiert. Durch die Kollision wurden zwei Personen leicht verletzt und ein Rind getötet.