Weinfelden | vor 3 Stunden Chef weg und ein Loch von 280’000 Franken in der Kasse: So soll es bei Tilsiter jetzt weitergehen Zum Defizit führten auch nicht geschäftsmässige Ausgaben unter dem ehemaligen Geschäftsführer. Die will Tilsiter-Präsident Otmar Hofer nun untersuchen. Und er will sich vermehrt auf den Heimmarkt ... Von Kaspar Enz
Region Die Polizei warnt vor neuartigem Twint-Betrug In der Ostschweiz versuchen Online-Betrüger, über Facebook an geheime Codes zu gelangen.
Wildhaus-Alt St. Johann Ramona Huser von der SVP zweimal nicht gewählt Ramona Huser von der SVP hat als neue Kandidatin den Sprung in den Gemeinderat gestern nicht geschafft. Verloren hat sie ihr Amt im Schulrat, die 544 Stimmen bedeuten für sie die Abwahl.
Grabs Die SVP zieht in den Gemeinderat ein: Heini Gantenbein gewählt Gantenbeins Wahl bedeutet, dass jemand Bisheriges seinen Sitz im Rat verliert. Es trifft Katrin Schulthess.
Gams Wenn Schöb Schöb gratuliert Der neue Gamser Gemeindepräsident heisst Manuel Schöb. Er ist eines der neuen Gesichter, welche die Gemeinde in die Zukunft führen werden.
Kommentar Sennwald: Sie werden kaum verstummen Sennwald hat sich für Bertrand Hug als Gemeindepräsidenten und somit für den Status quo entschieden – aber wohl nur auf dem Papier.
Sevelen Patt-Situation im Schulpräsidium: Zweiter Wahlgang ist nötig Die Entscheidung ums Schulpräsidium in Sevelen wird vertagt: Petra Baumgartner tritt nochmals an, Ursula Wunder Novotny will erst mal eine Nacht darüber schlafen.
Sennwald «Manches wurde schlechter dargestellt, als es ist» Wie die Gemeindepräsidentenwahl in Sennwald ausgehen würde, war nicht abschätzbar. Zuletzt hat Bertrand Hug den Herausforderer Hans Altherr um 206 Stimmen überflügelt.
Buchs Nicolas Wenger ist erster neuer Stadtrat Fünf Kandidaten für fünf Sitze im Stadtrat, da müsste man eigentlich meinen, dass der Mist für alle geführt ist. War er aber doch nicht, am 24. November kommt es zu einem zweiten Wahlgang für zwei ...
Buchs Die gewählte Schulpräsidentin sagt: «Die Arbeit beginnt jetzt» Die parteilose Gaby Knecht Morf ist relativ deutlich an die Spitze des Schulpräsidiums gewählt worden. Ihr Sieg wurde im Musikheim Rietli gefeiert.
Wartau Wartau setzt auf Beständigkeit Gemeindepräsident Andreas Bernold sitzt in der kommenden Legislatur mit bekannten Gesichtern am Ratstisch. bekannte Gesichter zählen.
Live-Ticker zum Nachlesen Die Entscheidungen vom Wahlsonntag im Überblick Erneuerungswahlen der Behörden der W&O-Region, eine kommunale und zwei nationale Vorlagen: Die Redaktion ist hautnah dabei und berichtet fortlaufend.
Sennwald Brennender Mähroboter: 20'000 Franken Schaden Am Samstag ist kurz vor 7 Uhr ein Mähroboter in einem Unterstand beim Sportplatz Sennwald in Brand geraten.