Grabs | vor 2 Stunden «Ärmel hoch!»: A. Gantenbein Holzbau AG baut neuen Firmensitz Das Grabser Familienunternehmen zieht an den Werdenweg. Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für den Neubau. Von Michael Wanger
Rheintal Neuer Lebensmut nach Horrorerlebnissen Vera T. wollte in der Ostschweiz nach einem Schicksalsschlag neu anfangen. Und erlebte die Hölle. Von einer Kindheit, in der Gewalt alltäglich war, dem Horrorerlebnis im Rheintal und der Hoffnung auf ...
Buchs/Gams Firmung gemeinsam mit Generalvikar Guido Scherrer Am Samstag, 22. Juni, haben insgesamt 37 junge Erwachsene das Sakrament der Firmung empfangen.
Sevelen Fahnenfabrik: Verkauf soll Standort stärken Die Rosmerta-Gruppe, seit einigen Monaten neue Besitzerin der Fahnenfabrik Sevelen, will in den traditionsreichen Standort im Werdenberg investieren.
Kanton St. Gallen So fördert der Kanton Bibliotheken Was bringt die Kantons- und Stadtbibliothek den fast 50 Gemeindebibliotheken? Eine Antwort liefert die bisherige Bibliotheksförderung: ziemlich viel.
Buchs Marco Hobi will für die SVP in den Stadtrat Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Mitglieder der SVP Buchs im Restaurant Buchserhof zur Nominationsversammlung für die Erneuerungswahlen des Stadtrates 2024.
Krummenau Rollende Heuballe kollidiert mit fahrenden Autos Am Samstagnachmittag ist oberhalb der Toggenburgerstrasse eine zuvor gepresste und im Wiesland deponierte Heuballe ins Rollen geraten und mit zwei fahrenden Autos kollidiert. Ein 60-jähriger ...
Kanton St. Gallen Landwirtschaft wächst trotz Hofsterben Die Zahl der Bauernhöfe nimmt in der Ostschweiz fast überall ab, doch vielerorts wachsen die Agrarflächen und Nutztierbestände. Ein Überblick in interaktiven Karten.
Buchs Rambazamba und Hupkonzert in der Bahnhofstrasse Der furiose 2:0-Sieg der Schweizer Nati wurde am Samstagabend im Zentrum frenetisch gefeiert.
Azmoos Ein Mahnmal gegen rücksichtslosen Konsum Rudolf «Rodolfo» Keller provoziert mit einem Pampers-Denkmal in seinem «Avantgärtli».
Region Freiheitsstrafe für Sinnlos-Taten Ein Räuber muss vier Jahre ins Gefängnis. Ob er danach freikommt, hängt davon ab, ob seine Therapie anschlägt.
Buchs Pensionskasse kauft das Chez-Fritz-Projekt Die St. Galler Pensionskasse SGPK (die Pensionskasse der Kantonsangestellten, aber auch der Lehrerinnen und Lehrer an den Volksschulen) erwirbt von der Thurgauer Immobiliendienstleisterin HRS das ...
Weite Spatenstich für das Grundwasser-Pumpwerk Mit dem Spatenstich erfolgte der Start zu den Bauarbeiten für das Bewässerungsprojekt in Weite, das für den Gemüseanbau existenziell ist.