Region | 13.05.2025 Knapper Wohnraum und komplexe Fälle: Mintegra ist gefordert Die Beratungsstelle blickt in ihrem Jahresbericht auf Vergangenes und Aktualitäten. Von der Stiftungspräsidentin gibt es eine deutliche Ansage. Von Armando Bianco
Grabs Markus Zogg ist wieder Jasskönig Der Sieger von 2018 setzt sich bei der 38. Grabser Jassmeisterschaft erneut die Krone auf. Ein Überblick.
Ostschweiz Das passiert mit 170’000 Christbäumen nach Weihnachten Nicht alle, aber viele Ostschweizer Christbäume landen in der Kehrichtverbrennung. Doch auch dort haben sie noch einen Nutzen. Manche Gemeinden haben aber kreativere Zwecke der Wiederverwertung.
Wildhaus | Alt St. Johann Lawinenspezialist: «Angespanntes Verhältnis zum Schnee» In einer Berggemeinde wie Wildhaus-Alt. St. Johann ist Lawinensicherheit wichtig. Seit 25 Jahren ist dort Peter Diener mit seinem Team für die Risikoeinschätzung verantwortlich.
Grabs Landwirt ins Simmitobel gestürzt In einem Waldstück oberhalb des Simmitobels am Grabserberg ist es am Freitag um 11 Uhr zu einem Arbeitsunfall gekommen. Dabei verletzte sich ein 73-Jähriger schwer.
Buchs Königskuchen: Ein Blick in die Backstube Jedes Jahr gehen schweizweit über eine Million Königskuchen über die Theke. In der Bäckerei Frick wird seit Tagen wieder intensiv gebacken. Der W&O war in der Backstube vor Ort.
Region «Goldenes Wetter» lieferte Umsatz Pizol und Wildhaus – zwei zufriedene Bergbahnunternehmen: So lief es auf den Skipisten in der Region über die Festtage.
Oberriet E-Bike-Fahrerin leicht verletzt Am Donnerstag, um 10.30 Uhr, ist es in Oberriet zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Frau auf einem E-Bike gekommen. Die 77-jährige E-Bike Fahrerin wurde dabei leicht verletzt.
Davos Autolenkerin kracht in eine Tunnelwand Am Mittwochnachmittag ist eine 25-jährige Personenwagenlenkerin verunfallt. Das Auto wurde dabei total beschädigt.
Rebstein Perchtawiiber: Eine angenehme Dosis Aberglaube Die Perchtawiiber lassen die heidnische Tradition der Raunächte wieder aufleben – exklusiv für Frauen. Im Burgkeller in Rebstein wird gefeiert, getrunken und verbrannt.
Sarganserland Tötung an der Melser Fasnacht: Regenschirm war die Tatwaffe Exzessiver Alkoholkonsum hat dazu geführt, dass ein junger Schweizer an der Fasnacht 2022 im «Schäfli» in Mels einen italienischen Landsmann umbrachte. Wegen vorsätzlicher Tötung im ...
Wartau Arbeit geht Gemeinde auch 2024 nicht aus Die Politische Gemeinde Wartau lud die Bevölkerung am 1. Januar zur Neujahrsbegrüssung ein. Gemeindepräsident Andy Bernold blickte auf ein intensives Jahr zurück und wagte einen Ausblick in das nun ...
Mauren Dreiste Diebe: Geld aus Altersheim gestohlen Unbekannte sind zwischen Dienstag und Mittwoch in das LAK Haus St. Peter und Paul in Mauren eingebrochen. Es entstand ein Vermögensschaden von über 1000 Schweizer Franken. Die Liechtensteinische ...