Region | vor 54 Minuten Eier wurden beschlagnahmt: Halloweenschäden gab es trotzdem, auch in unserer Region In der Halloween-Nacht auf Samstag, Allerheiligen, haben viele Halloween gefeiert. Die Kantonspolizei St.Gallen war gefordert – unter anderem in Buchs. Von W&O-Redaktion
Buchs Sigi Lechner: Herr über den ÖV am ESAF 2025 Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest ESAF 2025 wird in genau einem Monat geschätzte 350'000 Menschen ins Glarnerland locken. Der Werdenberger Sigi Lechner stellt sicher, dass der öffentliche ...
Buchs Das Schulhaus war noch ein Trümmerhaufen Vor 50 Jahren wurde das markante Gebäude der Dorfschule neben der Kirche abgebrochen.
Sax | Buchs Diese Werdenberger nahmen am grössten Marschevent der Welt teil Sie taten es wieder: Zwei Werdenberger Hauptmänner nahmen am Viertagesmarsch in den Niederlanden teil.
Sarganserland Walenseestrasse trotz Steinschlag keine Gefahrenzone Drei Tonnen Gestein sind am Sonntag auf die Walenseestrasse in Quarten gefallen. Was das Strasseninspektorat dazu sagt.
Säntis Wegen Schlechtwetter: Fahne wird auf Schwägalp ausgerollt Dieses Jahr kann die grösste Schweizerfahne der Welt nicht an der Säntiswand aufgehängt werden. Dafür gibt es eine Alternative.
Region Klimatologe zum Regenwetter: «Bei uns ist es nicht wie am Mittelmeer» Seit bald drei Wochen regnet es und man fragt sich, ob der Sommer nochmals zurück kommt. Das war früher anders, denken viele. Doch stimmt das oder haben wir uns einfach schon an die Hitzesommer ...
Region Nasskalte Grüsse aus den Sommerferien: Drei schlimme Erinnerungen Sommerferien bei gutem Wetter, das kann jeder. Wir erinnern uns an Ferien, die das Wort «Sommer» nicht verdienten. So wie jetzt.
Kanton St.Gallen Zähes Ringen um Förderung der Kleinsten Schon vor dem Schulbeginn können bei Kindern Defizite entstehen. Die Kantonsregierung ringt deshalb um bessere Förderung im Kleinkindalter. Doch im ersten Anlauf ist sie am Widerstand der Parteien ...
Salez/Kanton St.Gallen Mehrere Verkehrsunfälle wegen nasser Fahrbahn Am Montag ist es im Kanton St.Gallen infolge der starken Regenfälle zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Die Autofahrerinnen und Autofahrer blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden.
Liechtenstein Mann verletzt seinen Mitbewohner mit Messer Ein Streit eskalierte: Einer der Männer ging auf seinen Kontrahenten mit einem Messer los. Das Gericht verurteilte ihn zu drei Jahren Freiheitsstrafe. Die Verteidigung beruft.
Sax/Zürich Werdenberger erhält Stipendium für Studium in New York Die Schweizerische Studienstiftung vergibt Jahresstipendien für einzigartige Vorhaben exzellenter Studierender. Diese Auslandsförderung wird durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und ...
Sevelen | Liechtenstein Sandra Engler stellt Naturseifen ohne Zusatzstoffe her Zum Händewaschen, Duschen, Rasieren und sogar für den Abwasch: Sandra Engler stellt Naturseifen ohne chemische Zusatzstoffe her.