Sennwald | 06.05.2025 Der Strom auf Alp Rohr ist begrenzt: «Wirte müssen mit der vorhandenen Energie haushalten» Das Berggasthaus Alp Rohr oberhalb von Sennwald ist eine autarke Anlage, die auf einen ressourcenschonenden Umgang mit Energie setzt. Der W&O hat beim Präsidenten der Ortsgemeinde Sennwald ... Von Corinne Hanselmann
Unterwasser Wu Tsang weiht den Probebetrieb im Klanghaus ein Die US-amerikanische Künstlerin Wu Tsang hat die Oper «Carmen» auf Einladung von vier Museen der Region ins eben fertig gestellte Klanghaus gebracht – eine zwiespältige Erfahrung.
Buchs Vor 139 Jahren: Caspar Rheiner legte Grundstein für Café Rhyner Die Café-Konditorei Rhyner steht schon in der 5. Generation, aber mit bleibenden Werten. Ein Blick zurück ins Archiv.
Graubünden Bauarbeiter bei Tunnelarbeiten eingeklemmt Am Montagvormittag hat sich auf der Baustelle des Sicherheitsstollens des Tunnels Isla Bella bei Rothenbrunnen ein Arbeitsunfall ereignet.
Buchs Ein neues Café Rhyner für Buchs – so soll es aussehen Mit dem Neubau des Parkhofs soll auch das Traditionshaus am Kopf der Bahnhofstrasse ein komplett neues Gewand erhalten.
Buchs Alter Parkhof weicht Neubau Seit mehreren Jahren steht der in den 1970er-Jahren erbaute Parkhof am oberen Ende der Bahnhofstrasse teilweise leer. Nachdem der Gebäudekomplex 2022 den Besitzer wechselte, wurden die Weichen für ...
Kanton St. Gallen Geht die Streichung der Primarschul-Lektionen zu weit? Der Entscheid hat zahlreiche Reaktionen ausgelöst. Dem Lehrkräfteverband geht die Reform zu weit, die FDP fordert hingegen weitere Massnahmen.
Kanton St. Gallen Eine Lektion pro Woche weniger? Lehrerverband skeptisch Die Regierung will Klassenlehrpersonen um eine Wochenlektion entlasten. Die Schulgemeinden hatten vor den finanziellen und personellen Konsequenzen gewarnt. Nun entlastet der Kanton die Schulen.
Rüthi Einbrecher stehlen Wein und Bargeld Über das Wochenende ist an der Widenstrasse in Rüthi eine unbekannte Täterschaft in ein Firmengebäude eingebrochen.
Graubünden Gucklochfahrerin rammt Zonensignalisation Im Bündnerland ist am Montag eine Autofahrerin mit einer Zonensignalisation kollidiert, weil die Frontscheibe des Autos vereist war.
St.Gallen / Werdenberg Steigender Bedarf an Wohnraum: Eigenheime werden teurer Am Immobilienforum der St. Galler Kantonalbank wurde aufgezeigt, dass im Werdenberg die Preise für Eigentumswohnungen im vergangenen Jahr um 4,8 Prozent und für Einfamilienhäuser um 3,0 Prozent ...
Region Grünes Licht für St.Galler Windenergie-Planung Der Bund genehmigt die Richtplananpassung 23 des Kantons St.Gallen. Damit sind die 15 Windeignungsgebiete rechtskräftig.
Altstätten Kantonspolizei klärt mehrere Diebstähle auf Seit Jahresbeginn ist es zu übermässig vielen Vermögensdelikten gekommen. Die Kantonspolizei konnte ein Grossteil der Delikte klären.