Gams | Salez | 23.10.2025 Eine Familie trägt Mut und Hoffnung in die Dörfer Mexikos Vom Werdenberg nach Mexiko: Julia und David Türtscher-Beerle leben Seite an Seite mit der indigenen Bevölkerung. Dies aus gutem Grund. Von Michael Wanger
Wartau | Oberschan Musikgesellschaft Oberschan feiert 150-jähriges Bestehen Über die Gründung der «Schaner Musig», der Musikgesellschaft Oberschan, vor 150 Jahren ist kaum etwas bekannt. Das erste Protokollbuch fiel im Jahr 1886 den Flammen zum Opfer. Erst ab jenem Jahr sind ...
Unterwasser Die Klangwelt-Familie trifft sich Grossaufmarsch zur ersten Förderverein-Hauptversammlung im Klanghaus und zum Apéro im Resonanzzentrum.
Sevelen Ein schönes Schulgebäude für Sevelen Vor 50 Jahren erfolgte die offizielle, feierliche Einweihung der Schulanlage Galstramm. Eine Reise zurück ins Jahr 1975.
Rorschach «Die ganze Kücheneinrichtung lag auf dem Grund» Als die Badhütte Rorschach im vergangenen Dezember brannte, landeten Eternitplatten, Pfannen und Türschlösser im Wasser. Nun räumen Gabriela Walser und ihre Tauchschülerinnen und -schüler den Seegrund ...
Salez Grosses Treffen alter Landmaschinen Am Samstag waren beim 23. Rheintaler Oldtimertreffen der Freunde Alter Landmaschinen, Sektion Ostschweiz, rund 150 Traktoren und Geräte ausgestellt. Am Nachmittag unternahmen etliche davon gemeinsam ...
Sevelen Mit der Tradition gegen den Druck Die Fahnenfabrik Sevelen befindet sich unter ihrer neuen Besitzerin auf einem guten Kurs. Standortleiter Gaetano Siracusa gibt Einblick.
Schweiz/Region 10’000 Kinder und Jugendliche im Jubla-Pfingstlager Tausende Kinder verbringen das Pfingstwochenende im Jungwacht-Blauring-Pfingstlager in Wettingen. Auch zwei Jublas aus dem Werdenberg sind dabei.
Buchs Ein Blick in das Leben «unserer Helden» Der Anlass Buchser Samstig glänzte in der Bahnhofstrasse mit Vielseitigkeit unter dem Motto «Hilfe naht!»
Werdenberg Von Lichtspielen und Nachtmomenten Ausstellung der regionalen Kunstschaffenden Nora Heeb und Martin Villavicencio in der Galerie L33.
Region Wyss lebt für ein fast verlorenes Handwerk Hans Wyss ist der letzte mobile Messerschleifer der Ostschweiz. Warum er mit seinem Handwerk im Rheintal einen schweren Stand hat.
Eichberg Ein Freund reist selten allein Der neue Kantonsratspräsident heisst Walter Freund und kommt aus Eichberg. Das hat das Dorf ausgiebig gefeiert. Zum Fest reiste er ausnahmsweise mit dem Zug.
Buchs Festival der Künste in der Bahnhofstrasse Musiker und Gaukler traten am Buchser Samstig auf der Bahnhofstrasse auf. Am Beatvespa-Daydance konnte das Tanzbein geschwungen werden. Bei diversen Workshops konnte man sich selbst künstlerisch oder ...