Vaduz/Buchs | 06.05.2025 Fürstenhaus bezieht nun Fernwärme Die Rohrsysteme für den Fernwärmeanschluss zum Schloss Vaduz wurden verlegt. Von Desirée Vogt
Sevelen Eine handgeschnitzte Holzbank für Büelriet Der in Sevelen lebende Lajos Bartha hat sein neuestes Werk dem Pflege- und Betreuungszentrum Büelriet geschenkt.
Sevelen Jetz fliesst Wasser im revitalisierten Abschnitt des Binnenkanals Die Regierungspräsidentin Susanne Hartmann und weitere Gäste feierten die Wasserumleitung in den revitalisierten Abschnitt des Werdenberger Binnenkanals in Sevelen.
Sevelen | Buchs Vorfreude auf das 75-Jahr-Jubiläum beim Jodelklub Alvier Der Jodelklub Alvier feiert am 28. September: Zum Jubiläum gibt es einen neuen Tonträger und einen Videofilm.
Graubünden Das Castielerviadukt ist nicht mehr Am Montag wurde mit grossem Aufwand das alte Castielerviadukt auf der Arosalinie der Rhätischen Bahn gesprengt.
Region Slow-up 2024: Das vielfältige Werdenberg Die vielen Gesichter des Werdenbergs machten den diesjährigen Slow-up aus. Pflegefachfrau Ursula Bühler aus Azmoos zum Beispiel begleitet Personen, denen es schwerfällt, zu Velofahren oder ...
Gams Die Schibentanne zu fällen, war anspruchsvoll Der Baumriese im Wald ob Gams war mehrere hundert Jahre alt, ist aber schliesslich abgestorben. Eine solch dicke Tanne zu fällen erforderte besonderes Material - und spezielle Kenntnisse.
Buchs Für den Kinder- und Jugendchor MiniSing ist jetzt «Travel-Time» Die Frühlingsferien sind zwar bereits vorbei. Für die Kinder und Jugendlichen, die während der letzten Wochen für die diesjährigen MiniSing-Konzerte probten, ist aber nach wie vor «Travel-Time», also ...
Unterwasser Iltiosbahn: Die beiden historischen Wagen sind weg Bald beginnen die Umbauarbeiten an der Iltiosbahn. Deshalb mussten die roten Wagen abmontiert werden. Einer kommt ins Museum.
Eine musikalische Kreuzfahrt mit Blas- und Streichmusik Die Musikgesellschaft Sennwald nahm das Publikum der Unterhaltungsabende mit auf eine Schifffahrt. Zu Gast war das Rheinklang-Orchester.
Marbach Premiere: Erstes Gebäude in 3D-Betondruck Mittels 3D-Betondrucktechnologie entsteht bei der Kobelt AG in Marbach ein neues Gebäude. Es ist das erste dieser Art in der Schweiz. Realisiert wird das Projekt zusammen mit dem Zementkonzern ...
Oberriet Tierarzt Bruno Sonderer: «Ich hatte alle Viecher gerne» Der Oberrieter Bruno Sonderer pflegte Kühe, Katzen oder Schweine - jetzt ist damit Schluss. An seinem letzten Arbeitstag fährt der Tierarzt, der auch im Werdenberg zahlreich Kundschaft hatte, ein ...
Trübbach Wartau versank in Lärm, Rauch und Konfetti So schnell, wie sie da war, war sie auch wieder Weg: die Fasnacht in der Region. Der krönende Abschluss fand wie es die Tradition verlangt am Sonntag auf den Strassen Trübbachs statt.