Aktuell | vor 48 Minuten Wein als verbindendes Kulturgut Die Gesellschaft Schweiz-Liechtenstein führte am vergangenen Freitag die Mitgliederversammlung in der Hofkellerei in Vaduz durch. Im Zentrum stand die neue Publikation «Weinbau am Alpenrhein». Von PD
Aktuell Einbrecher schlug in Balzers zu In der Nacht von Montag auf Dienstag ist es in Balzers zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus gekommen.
Aktuell Streifkollision zwischen Auto und Traktor Am Freitag ist es in Liechtenstein zu Verkehrsunfällen mit Sachschaden gekommen.
Aktuell Sennwald und Ruggell erhalten eine sichere Verbindung bis 2029 An einer Vernissage wurde das Siegerprojekt des Wettbewerbs für eine Fussgänger- und Velobrücke vorgestellt.
Aktuell Ein Ort für Pokémon-Fans, Sammler, Spieler und Nostalgiker In Schaan eröffnet am Samstag der erste spezialisierte Trading-Card-Store in Liechtenstein.
Aktuell Mann bedroht Betreuer mit Messer In Mauren ist es am Montag zu einem gefährlichen Zwischenfall gekommen. Landespolizei konnte den Tatverdächtigen kurz darauf festnehmen.
Aktuell Jessica Matzig brilliert im TAK als Mandy Bloom Das TAK hat am Samstag die Eigenproduktion «Zeitstillstand» aufgeführt. Eine Rolle besetzte eine Buchserin.
Aktuell Hundepark Schaan vor dem Aus Der Hundepark Schaan steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Nach der Kündigung des Pachtvertrags formiert sich jedoch Unterstützung unter den Mitgliedern.
Aktuell Polizei bei Fahrzeugkontrolle gefährlich bedroht Angehörige der Landespolizei wurden am Freitag bei einer Fahrzeugkontrolle bedroht. Zuvor waren ihnen verdächtige Gegenstände im Auto aufgefallen.
Aktuell Schaufenster zertrümmert, Geld und Handys gestohlen Am Donnerstag ist es in den frühen Morgenstunden zu einem Einbruchdiebstahl in ein Firmengebäude in Schaan gekommen.
Aktuell Mehrere Gegenstände aus Keller gestohlen Am letzten Wochenende ist es in einem Mehrfamilienhaus zu einem Einbruchdiebstahl gekommen.
Aktuell Kind geohrfeigt: Jäger muss Waffen abgeben Zwar konnte die Körperverletzung ohne Schuldspruch erledigt werden. Aber der Jagdaufseher muss für drei Jahre auf seine Waffen verzichten.
Aktuell Unbekannte stellen Verbotstafeln auf In Ruggell wurden am Kanaldamm unrechtsmässig Rad- und Reitverbotsschilder angebracht. Gemeinde und Land tappen im Dunkeln. Die Geschichte ist kurios: Diese Tage wurden die Tafeln wieder entfernt.