Sport | 30.06.2025 Drei zweite Plätze für Team Bicker An den Fahrsporttagen in Oberriet fuhren die Pferdegespanne durch Kegelparcours und durch feste Hindernisse. Erfolgreich waren auch eine Grabserin und ein Grabser. Von Corinne Hanselmann
Aktuell Fahrunfähig mit Roller gestürzt und unter Leitplanke durchgerutscht Am Sonntag ist bei Oberriet ein 20-jähriger Rollerfahrer in eine Leitplanke gefahren. Die Ambulanz musste ihn ins Spital fahren.
Aktuell Noch ein paar Tage, dann steigt das Jodlerfest Vom 4. bis 6. Juli lädt das Nordostschweizer Jodlerfest in ein lebendiges Jodlerdorf ein – zum Feiern, Mitmachen und Staunen. Hier das Programm im Überblick.
Aktuell Hierhin geht's ins Sommerlager Die drei Pfadiabteilungen der Region verraten, wohin es ins Sommerlager geht und welche Mottos sie sich ausgedacht haben.
Aktuell Töfffahrer will auf A13 überholen und kollidiert mit Auto Am Montag ist es auf der Autobahn A13 auf Höhe Anschlusswerk Widnau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Der 71-jährige Motorradfahrer wurde dabei unbestimmt ...
Aktuell Jakob Geisser ist der kreative Kopf des Jodlerfests Köbi Geisser verwandelt Altstätten im Juli in ein blühendes Kunstwerk. Als Dekorateur des Nordostschweizer Jodlerfests stellt er sich der grossen Herausforderung – und lässt dabei das Rheintal in ...
Aktuell Gnadenhof: Hühnern ein zweites Leben schenken Silvan und Dunja Kühnis betreiben in ihrem Garten ein Altersheim für Hühner. Warum sie das erfüllt, obwohl sie selbst keine Eier essen.
Aktuell «Der Ort ist völlig falsch»: Ärger über Alpstein-Flugshow Der Kanton Appenzell Innerrhoden macht dem Anlass am Hohen Kasten Naturschutz-Auflagen – St. Gallen hingegen nicht.
Aktuell Jodlerbier, Jodlerwein und Jodlersong Der Countdown läuft: Die Altstadt von Altstätten wird in 30 Tagen zum Zentrum des Schweizer Brauchtums.
Aktuell Brände werfen Fragen zur Abfallentsorgung auf Brände in zwei Rheintaler Recyclingzentren werfen eine Frage auf: Was kann bei der Entsorgung von Abfall besser gemacht werden?
Aktuell «Geflohenes» Alppersonal wehrt sich gegen Kritik Es ist eine Geschichte, die nicht nur im Sarganserland viel zu reden gegeben hat; die «Flucht» des Alppersonals von der Flumser Alp Wise im Schilstal, kurz nachdem der Alpsommer dort begonnen hatte.
Eine berührende Konfirmationsfeier 13 Jugendliche aus Frümsen, Lienz, Salez, Sax und Sennwald wurden an Auffahrt in der Kirche Sennwald konfirmiert. Unter dem Motto «All deine Farben» zeigten sie, wer sie sind.
Aktuell | Bilderstrecken Wyss lebt für ein fast verlorenes Handwerk Hans Wyss ist der letzte mobile Messerschleifer der Ostschweiz. Warum er mit seinem Handwerk im Rheintal einen schweren Stand hat.