Aktuell | 17.08.2025 Zwei Skigebiete, kein gemeinsames Ticket: 1300 Personen protestieren für Kombi-Skipass im Toggenburg Zwei Skigebiete, zwei Kassen: Seit der Trennung von Unterwasser und Wildhaus 2019 gibt es im Toggenburg keinen gemeinsamen Skipass mehr. Nun haben Aktivisten auf dem Chäserrugg protestiert und ... Von Josef Bischof
Aktuell Markus Meier hat ein Buch über Hausorgeln geschrieben Der Nesslauer Orgelbauer, Musiker und Musikwissenschaftler Markus Meier hat zur Geschichte der Toggenburger Hausorgel doktoriert. Das Instrument steht auch im Zusammenhang mit der Rekatholisierung von ...
Aktuell Mountainair: Kleines, familiäres Open Air macht grosse Freude Einheimische wie auch überregionale Musiker begeisterten die Besucherinnen und Besucher im Oberdorf. Das sechsköpfige OK hat sich für seine Mühe belohnt.
Aktuell Eine wichtige Stütze für das lokale Gewerbe Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete hat sich mit Zweitheimischen beschäftigt.
Aktuell Angetrunken Unfall verursacht: 45'000 Franken Schaden Am Freitag ist es kurz nach 17 Uhr auf der Hauptstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Autos gekommen.
Aktuell Und plötzlich kostet’s am Schwendisee vier Franken Die Gemeinde bewirtschaftet seit dem 1. August die Parkplätze am Schwendisee neu. Das gefällt nicht allen.
Aktuell Verspätetet brannten sie doch noch: Höhenfeuer auf den Churfirsten Eigentlich hätten die Höhenfeuer am 1. August zum Schweizer Bundesfeiertag brennen sollen. Des regnerischen Wetters verzichtete man da darauf – und holte das symbolträchtige Abbrennen der Höhenfeuer ...
Aktuell Kampf für Frauenrechte feiert im Zeltainer Premiere Am Donnerstag feierte das Obertoggenburger Kleintheater im ausverkauften Zelt Premiere der Eigenproduktion «Die göttliche Ordnung».
Aktuell Die Zukunft der Gemeinde aktiv mitgestalten Die oberste Gemeinde im Toggenburg beteiligt sich an einem Förderprogramm für Berggebiete. Die Bevölkerung soll sich aktiv einbringen.
Aktuell Sagenhaftes und Wahres – Wanderung entlang der Thur Auf einer Wanderung vom Gamplüt nach Unterwasser begleitet uns die Thur nicht nur landschaftlich, sondern auch erzählerisch. Denn entlang des Weges erfährt man allerlei.
Bilderstrecken | Aktuell Holz auf drei Churfirsten hinaufgebuckelt Die Renngruppe des SSC Toggenburg Nordic ist im Juli mit Holz für die Höhenfeuer auf drei der sieben Churfirstengipfel gewandert. Summiert wurden 75’000 Höhenmeter zurückgelegt.
Bilderstrecken | Aktuell Wenn Frühaufsteher auf den Chäserrugg fahren Den Sonnenaufgang auf rund 2260 Metern zu erleben, hinterlässt unvergessliche Eindrücke.
Aktuell Konkurs: Ticketkäufer müssen um ihr Geld bangen Kürzlich musste die Arve Production GmbH, die das Open Air Wildhaus veranstaltete, Konkurs anmelden. Käuferinnen und Käufer eines Tickets können ihre Forderung beim Konkursamt geltend machen. Es ist ...