Aktuell | 02.09.2025 Sportliche Power mit Axt und Laufschuh Trailrun und Timbersport sorgten in Wildhaus für Action. Trotz Wetterpech lockte das Fest viel Publikum an. Von Christof Lampart
Aktuell Leuchtturmprojekt: Einsatz für sanften Tourismus Sowohl der Klangcampus als auch das Mobilitätskonzept im Bereich Schwendisee stehen vor der Realisierung.
Aktuell Wohnmobile als Chance für die Region Gemäss «Wohnmobilland Schweiz» sind 400 Stellplätze für die stets weiterwachsende Reisemobilbranche noch immer zu wenig. In der W&O-Region nimmt das Angebot zu, wobei vor allem Durchreisende und ...
Aktuell Alpsteinmühle will Wertschöpfung in der Region halten Einheimisches Korn wird in Zukunft vor Ort gemahlen, Produzenten und Konsumenten werden profitieren.
Aktuell Leiter der Bauverwaltung stellt sich zur Wahl Ermutigt von der Dorfbevölkerung kandidiert nun auch Thomas Diezig für das Amt des Gemeindepräsidenten.
Aktuell Gemeindepräsidium-Wahl: Auffällig viele Leer- und Einzelstimmen Im Rennen um das Gemeindepräsidium in Wildhaus-Alt St. Johann bleibt nach dem Rückzug von Heinz Gloor alles offen.
Aktuell Gemeindepräsidium: Favorit nimmt sich aus dem Rennen Heinz Gloor verpasst knapp die Wahl zum Gemeindepräsidenten Wildhaus-Alt St. Johann. Zum zweiten Wahlgang tritt er nicht mehr an.
Aktuell Die Tür zur «Fundgrueb» geht zu Nach fast einem halben Jahrhundert schliesst Susi Uebersax ihren Trödelladen in Wildhaus.
Sport Risiko belohnt: Platz zwei in europäischem Turnier Das Team Brauchli stürmte in den Final vor und verlor gegen den Junioren-Vizeweltmeister.
Sport Nachwuchs nutzt den Heimvorteil aus Die lokalen Skispringerinnen und Skispringer glänzten auf ihrer Heimschanze in Wildhaus mit zahlreichen Podestplätzen.
Aktuell Bergbahnen-Chef ist zuversichtlich trotz Herausforderungen 408 Aktionäre der Bergbahnen Wildhaus AG hiessen an der 86. GV alle Anträge gut.
Sport Weitenjäger: Lokale Athleten an der Spitze Es läuft bei den Ostschweizer Skispringern: Flurin Hofmänner siegt erstmals, Dario Lemmenmeier behält sein Leader-Leibchen.
Aktuell Postauto-Strecke Buchs-Wattwil: Neu mit Umsteigen Bisher konnten Reisende im selben Postauto von Wattwil bis nach Buchs durchfahren. Ab Ende 2024 müssen sie nun in Wildhaus umsteigen – auf ein neues, elektrisches Postauto.