Aktuell | 02.09.2025 Sportliche Power mit Axt und Laufschuh Trailrun und Timbersport sorgten in Wildhaus für Action. Trotz Wetterpech lockte das Fest viel Publikum an. Von Christof Lampart
«Solaranlagen können in Berggebieten viel bewegen» Die Schweizer Berghilfe nimmt ab sofort Bewerbungen für finanzielle Unterstützung von Solarprojekten in Berg- und Sömmerungsgebieten entgegen. Das könnte auch KMU aus der W&O-Region neue Möglichkeiten ...
Aktuell 160'000 statt 190'000: Wieder ist der Lohndeckel ein Thema Die Löhne der Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten sind wiederholt in der Kritik. Einmal mehr auch im Obertoggenburg.
Aktuell Quellfassung und Netzerweiterung genehmigt An der Bürgerversammlung vom Freitagabend hat die Dorfkorporation Wildhaus die Hydrantennetzerweiterung Schönau/Rietstrasse genehmigt. Das Gesamtprojekt kostet knapp 237'000 Franken, abzüglich der ...
Aktuell 313 Personen und Familien liessen sich beraten Der Geschäftsbericht der Sozialen Fachstellen Toggenburg für das Jahr 2022 liegt vor.
Aktuell Im Skills Park an der Technik feilen In zwei Monaten wird der Bike Skills Park in Wildhaus eröffnet. Die abwechslungsreiche Strecke steht allen offen.
Aktuell Weniger Gäste auf den Skipisten Die Skisaison auf dem Chäserrugg ging zu Ende. Die Bilanz zeigt: Es hatte weniger Besuchende als im Vorjahr.
Aktuell Der kleinste Hund ist der Grösste Sennwald hat im Wahlkreis Werdenberg am meisten, Buchs am wenigsten Hunde. Der Border Collie ist in allen Gemeinden in den Top 5, zahlenmässig trotzdem nicht der häufigste Hund.
Aktuell Besser als Durchschnitt: 10,8 Prozent weniger Arbeitslose Im Toggenburg haben sich die Zahlen der Stellensuchenden und Arbeitslosen im Monat März viel stärker reduziert als im Werdenberg. Auch die kantonalen Durchschnittswerte hat das Toggenburg hinter sich ...
Aktuell Die zweitletzte Bürgerversammlung von Rolf Züllig An der Bürgerversammlung von Wildhaus-Alt St. Johann wurde am Montagabend von einem guten Rechnungsabschluss und einem respektablem Eigenkapital berichtet.
Aktuell Eine Wintersaison mit Höhen und Tiefen Am Sonntag beendeten die Bergbahnen Wildhaus eine «wettertechnisch aussergewöhnliche Wintersaison.» Trotz Schneemangel waren die Hauptanlagen an 107 Tagen in Betrieb.
Aktuell Korporation will 435 000 Franken investieren Die Wasserkorporation Alt St. Johann-Unterwasser legt ihrer Bürgerschaft an der Bürgerversammlung am 14. April zwei Gutachten und Antrag vor.
Aktuell Das Weltcuprennen war Aprilscherz Am Samstag berichtete der W&O, dass in Wildhaus ein Weltcup-Riesenslalom in Vorbereitung ist.