Aktuell | 29.04.2025 Das Berggasthaus Staubern wird erneuert – so soll es bald aussehen Der Designer Thomas Sutter realisiert beim Touristen-Hotspot im Alpstein einen Erweiterungsbau mit gastronomischen Räumlichkeiten. Von Jesko Calderara
Aktuell | Bilderstrecken Gute Stimmung und bester Wein auf dem Trübliweg Organisiert von der Rebbaukommission mit der Präsidentin Simone Aberer vom Landwirtschaftlichen Zentrum (LZSG) in Salez, fand am letzten Sonntag das jährliche Winzerfest statt.
Aktuell Wohnmobile als Chance für die Region Gemäss «Wohnmobilland Schweiz» sind 400 Stellplätze für die stets weiterwachsende Reisemobilbranche noch immer zu wenig. In der W&O-Region nimmt das Angebot zu, wobei vor allem Durchreisende und ...
Aktuell Staubern-Wirt darf Solaranlage nicht erweitern Der Kanton gibt keine Einwilligung. So muss Lüchinger Pflanzenöl verbrennen, statt die Kraft der Sonne nutzen zu können.
Aktuell «Familientreffen» der Rebpaten im Staatswingert Die Entwicklung neuer Rebsorten, Biodiversität, aber auch eine Weinrarität standen im Mittelpunkt.
Aktuell Katholische Kirchgemeinde: Renata Eugster wiedergewählt Am Sonntag fanden die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsdauer 2023 – 2027 des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St. Gallen statt. So wählte der Wahlkreis Sennwald.
Leserbriefe Rücktrittsforderung an Sennwalder Gemeindepräsident Leserbriefautor Marco Müller will nicht, dass «einem derart wenig fähigen Gemeindepräsidenten» wie Bertrand Hug weiterhin das staatliche Gewaltmonopol übertragen wird. Er fordert den Rücktritt.
Aktuell Schweizer Pferderasse im Ausland präsentiert Pferdezüchterin Heike Tinner aus Frümsen beteiligte sich an der Europamesse des Pferdes, der «Eurocheval» im deutschen Offenburg.
Wegen einem kleinen Käfer: Maisanbau bleibt im Werdenberg verboten Der Maiswurzelbohrer breitet sich in der Ostschweiz aktuell weiter aus. Der Kanton spricht von einem grossen Schadenspotenzial.
Aktuell Gemeinderat ändert den Kurs für die Turnhalle Türggenau Am 24. September geht Sennwald an die Urne, erneut wegen der Mehrzweckhalle Türggenau in Salez. Abgestimmt wird über Typ und Standort.
Spektakuläres Honigjahr liegt hinter uns Der nasse Frühling zum Saisonstart schränkte die Flug- und Sammelzeiten der Bienen ein und brachte nur eine mässige Blütenhonigernte.
Sport Lyonel Reichl zeigt starkes Debüt Der Frümsner Motocrossfahrer macht den nächsten Schritt und steuert auf die 250er Klasse zu.
Junge Berufsleute verewigen sich im Goldenen Buch Frauen und Männer aus der Region Werdenberg waren kürzlich zu einem besonderen Anlass auf Schloss Vaduz eingeladen.