Aktuell | Bilderstrecken | vor 1 Stunde Eggenberger-Treffen: Älteste Teilnehmerin zählt 97 Lenze Beim diesjährigen Eggenberger-Treffen erfuhren die Mitglieder auch Geschichten aus dem alten Grabs. Von Hansruedi Rohrer
Leserbriefe Die ersten Pollen sind schon da Der Grabser Allergologe Markus Gassner macht in seinem Leserbrief drauf aufmerksam: Wir sind zwar noch mitten im Winter, doch die Pollenbelastung nimmt bereits zu.
Leserbriefe Warum steigt in Grabs der Strompreis? Anders als meistenorts ist der Strompreis in Grabs nicht gesunken, sondern gestiegen. Hans Bicker fordert eine Erklärung.
Aktuell Kuno Bont erhielt den Kulturpreis Die Neujahrsbegrüssung stand im Zeichen von Ehrungen für kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Verdienste.
Aktuell | Bilderstrecken 175 Jahre Post: Der Briefträger von damals kam zu Fuss Die Schweizerische Post als Überbringerin von Briefen und Waren feiert den 175. Geburtstag.
Aktuell Ein zartes Licht weist im Nebel den Weg ins neue Jahr Bereits den ganzen Advent und noch bis zum Dreikönigstag leuchten abends die Laternli im Grabser Unterdorf. Gerade diese Tage scheinen sie wie symbolisch den Weg durch den Nebel ins neue Jahr zu ...
Aktuell Städtlizauber: Musikalische Gedanken verbreiten Zuversicht Der Gemischt-Chor Grabs konnte seinen traditionellen Städtlizauber im Werdenberg vor einem grossen Publikum durchführen.
Aktuell | Bilderstrecken Käsehandwerk im Blitzverfahren: Fondue in sechs Variationen Roland Gantenbein fertigt in der Molkerei Grabs Fondue aus natürlichen Zutaten – mit Hingabe und Metzger-Maschinen.
Aktuell | Bilderstrecken «Habt keine Angst!», auch nicht vor dem Miteinander Primar- und Oberstufenschulkinder führen wieder zusammen mit Bewohnerinnen und Bewohnern vom Lukashaus ein Weihnachtsspiel auf. Es ist eine berührende Aufführung – und eine witzige.
Aktuell Sieben Tipps für ein sicheres Zuhause Jeder kann Opfer eines Einbruchs werden. Es gibt aber einfache Wege, um die Gefahr deutlich zu verringern. Die Kantonspolizei weiss welche.
Aktuell Kuno Bont erhält den Grabser Kulturpreis Der Grabser Gemeinderat will mit dem Kulturpreis 2025 die jahrzehntelange Arbeit von Kuno Bont als Filmemacher und Kulturschaffender gebührend ehren und verdanken.
Aktuell Die Ressorts im Gemeinderat sind verteilt Der neu zusammengesetzte Grabser Gemeinderat hat die Ressortverteilung für die Amtsdauer 2025 bis 2028 beschlossen.
Aktuell Postauto-Haltestelle Tobelsäge wird aufgehoben Ab dem Fahrplanwechsel am Sonntag halten bei der «Tobelsäge» keine Postautos mehr. Die Anwohnerinnen und Anwohner fühlen sich vom ÖV abgehängt.