Aktuell | 22.08.2025 Am Buchserfest vor 27 Jahren hat’s gefunkt Morgen Samstag findet das Buchserfest statt. Etwas ganz Spezielles ist dieser Anlass jedes Jahr für Theres und Hans-Peter Müntener. Von Corinne Hanselmann
Sport Die Tour de Suisse rollt durch – kein Halt in Sicht Kein Startort, keine Zielankunft: Im Werdenberg und Obertoggenburg rast das Feld bloss blitzschnell am Publikum vorbei. Doch warum?
Aktuell Oben hui, unten pfui: Diese Idylle verbirgt «Grüsigs» Mehr Platz für feuchte Natur: Die ökologische Aufwertung im Rietli wird noch erweitert
Aktuell Ein grosser Erfolg für den Musikverein Am Samstag, 31. Mai, fuhr der Musikverein Buchs-Räfis (MVBR) nach Gommiswald, um am Kreismusiktag Linth teilzunehmen und sich mit anderen Vereinen zu messen.
Aktuell | Bilderstrecken Sammartino's rollende Schmuckstücke Heimatgefühle im Doppelpack: Der in Räfis wohnhafte Italiener besitzt zwei Vespas, die er liebevoll hegt und pflegt.
Aktuell Einwohnerverein feierte mit Jubilaren Am vergangenen Samstag fand der Jubilaren-Apéro des Einwohnervereins Räfis-Burgerau statt.
Aktuell Simon Rothenberger neuer Flaggalahoppma An der Mitgliederversammlung der Flaggala-Holzer standen unter anderem Wahlen an.
Aktuell Mit dem Slow-up in den Frühling Am kommenden Sonntag, 4. Mai, stehen beim Slow-up Werdenberg-Liechtenstein über 40 Kilometer Hauptstrassen beidseits des Rheins für den nichtmotorisierten Verkehr bereit.
Aktuell Feuerverbot in allen Werdenberger Gemeinden Die Gemeinden Wartau, Sevelen, Grabs, Gams, Sennwald und die Stadt Buchs haben ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe verfügt. Das Verbot gilt ab sofort und bis auf Widerruf.
Aktuell Der Erfolg der Familie Carrabs an der Piazza Giuseppe Carrabs hat mit Buonsapore etwas geschaffen, das italienische Qualität mit Buchser Identifikation vereint.
Aktuell | Bilderstrecken Böögg überlebte nur zweieinhalb Minuten Der «Flaggala-Sunntig» wurde in Räfis-Burgerau mit einer Woche Verspätung zum «Flaggala-Samstig».
Aktuell Funkensonntag: Wird der Föhn zum Spielverderber? Am Sonntag, 9. März, sind in den Werdenberger Gemeinden zahlreiche Funken geplant. Doch die Durchführung ist unsicher, vorhergesagt ist ein Föhnsturm. Wie die Organisationen planen.
Aktuell Zwei Jahre eine Baustelle: Kanton saniert Churerstrasse Dies, obwohl in ein paar Jahren eine Totalsanierung und Neugestaltung der Strasse geplant ist. Doch so lange könne man mit der Reparatur bestehender Schäden nicht zuwarten.