Aktuell | 30.04.2025 Mit dem Slow-up in den Frühling Am kommenden Sonntag, 4. Mai, stehen beim Slow-up Werdenberg-Liechtenstein über 40 Kilometer Hauptstrassen beidseits des Rheins für den nichtmotorisierten Verkehr bereit. Von PD
Aktuell Sachschaden nach Küchenbrand An der Chöchigass in Sevelen ist es am Sonntag gegen 21 Uhr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus gekommen. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Aktuell | Bilderstrecken Ehemaliges «La Cantina»-Lokal abgebrannt An der Badstrasse in Sevelen ist am Mittwochmorgen ein Brand in einem ehemaligen Restaurant ausgebrochen. Die Essräume standen in Vollbrand.
Aktuell Altes Jahr mit Schellenklängen verabschiedet Zwei Dutzend Kinder beim Altjohr Usschella des Einwohnervereins Rans-Oberräfis.
Aktuell | Bilderstrecken | Videos Spielwaren und funkelnde Kinderaugen Die Weihnachts-Spielwarenausstellungen der Buchser Kaufhäuser waren einst heiss beliebt.
Aktuell Betrunkener mit E-Bike verunfallt Ein 36-Jähriger ist am Donnerstag betrunken mit seinem E-Bike gestürzt. Der Unfall ereignete sich auf dem Bahnweg in Sevelen.
Aktuell FWWS bekommt neuen Kommandanten Die Feuerwehr Werdenberg Süd erhält per 1. April 2024 mit Thomas Sturzenegger einen neuen Kommandanten. Der Seveler leistet seit 2007 Feuerwehrdienst.
Aktuell | Bilderstrecken Adventsfenster: Strahlende Lichter in der Vorweihnachtszeit Mit viel Engagement und Liebe zum Detail haben die Sevelerinnen und Seveler ihre Fenster und zentralen Plätze gestaltet.
Aktuell Primarschule Gadretsch eröffnet Adventsfenster Die Handarbeitslehrkräfte vom Schulhaus Gadretsch haben mit allen 24 Klassen der Schule je einen Harass dekoriert.
Aktuell Nez Rouge: Fahrservice sorgt erneut für eine sichere Heimfahrt Elf Freiwillige sind bis Silvester am Stützpunkt Sevelen für die Aktion Nez Rouge im Einsatz und sorgen dafür, dass ihre Fahrgäste sicher nach Hause kommen.
Aktuell «Susi’s Hundeparadies» weiter ohne Zukunft «Susi’s Hundeparadies» steht vor dem möglichen Aus. Um dies zu verhindern, muss Susi Düsel bis März einen neuen Standort finden.
Aktuell Weinbau trotzte den Wetterextremen Die Winzerinnen und Winzer im Kanton St. Gallen kamen mit einem blauen Auge davon. Trotz widriger Umstände sind die Erträge gross.
Aktuell Ein gutes Zeichen: Nur wenige defekte Lichter entdeckt Am Mittwoch wurde in Sevelen die alljährliche Lichtkontrolle durchgeführt. Statt Bussen gab es eine kostenlose Schadensbehebung.