Alpstein | 02.11.2025 Felsabbruch im Alpstein: Der Kanton gibt Entwarnung Am Donnerstagmorgen lösten sich unterhalb der Alp Sigel Felsmassen und stürzten ins Tal. Experten erwarten keine weiteren Abbrüche. Von pd/vat/maf/msc
Region Aescherweg: Österreicherin stürzt in den Tod Am Pfingstmontag stürzte eine 54-jährige Frau im steilen Gelände 70 Meter in die Tiefe. Es ist der erste tödliche Unfall zwischen Aescher und Seealpsee seit zwei Jahren. Das Unglück passierte kurz ...
Nesslau Alter Stall wird zur Alpsteinmühle Die Genossenschaft Alpsteinmühle hat sich in Nesslau zum Ziel gesetzt, den Bergackerbau zu fördern – bald beginnt die Produktion.
Region Grosses Kino bei den Berggasthäusern im Alpstein Victor Rohner zeigt «Hölde – die stillen Helden des Säntis» bei Berggasthäusern unter freiem Himmel im Alpstein. In der kühlen Bergluft, direkt dort, wo Jahrzehnte zuvor die Säntisträger ihre Arbeit ...
Sennwald «Es war streng, aber schön» – Abschied nach 48 Jahren z’ Alp Der längst pensionierte Sennwalder Landwirt Ueli Leuener gibt die Alp Wis auf – ein Rückblick auf harte Arbeit und schöne Erinnerungen.
Alpstein Die Route vom Aescher zum Seealpsee soll jetzt sicherer sein Die vergangenen Wochen waren intensiv für den Wegmacher Patric Hautle. Zusammen mit mehreren Helfern sanierte er den berühmten Bergwanderweg zwischen Aescher und Seealpsee. Jetzt soll er sicherer ...
Frümsen Das Berggasthaus Staubern wird erneuert – so soll es bald aussehen Der Designer Thomas Sutter realisiert beim Touristen-Hotspot im Alpstein einen Erweiterungsbau mit gastronomischen Räumlichkeiten.
Region Diese Beizen im Alpstein haben bereits geöffnet Noch ist der Säntisgipfel schneebedeckt, Wegweiser und Sicherungsseile fehlen auf vielen Routen. Trotzdem sind Ausflüge möglich. Welche Gasthäuser im Alpstein über Ostern geöffnet haben und welche ...
Sennwald | Rheintal Das Berggasthaus Alp Rohr hat neue Pächter André und Nicole Van Kesteren übernehmen das Berggasthaus Alp Rohr und starten demnächst in die Saison.
Alpstein 33-jähriger Mann stürzt auf einer Wanderung zu Tode Der Wanderer war im Gebiet Unterer Strich oberhalb Seealp unterwegs und stürzte über eine Felswand in ein steiles Schneefeld.
Schwägalp Eine neue Bahn auf den Säntis für 22 Millionen Technische Innovationen, mehr Komfort für die Gäste und eine verbesserte Windstabilität: Die Säntis-Schwebebahn wird umfassend modernisiert und durch eine neue, leistungsfähige Pendelbahn ersetzt. ...
Schwägalp Säntis-Schwebebahn fährt nach Revision wieder täglich Während der letzten drei Wochen war der Betrieb der Säntis-Schwebebahn aufgrund der alljährlichen Instandhaltungsarbeiten unter der Woche eingestellt. Ab Samstag, 8. Februar, bringt die Bahn ihre ...
Sax Nasseel: Campingverbot statt WC-Anlage Beim Nasseel-Parkplatz am Saxerberg soll ein Campingverbot eingeführt werden. Dies schreibt die Gemeinde in den aktuellen Gemeinderatsmitteilungen.