Region | 12.08.2025 «Gitzi zugelaufen mit Loch im Ohr»: Bekanntmachungen anno 1875 Vor 150 Jahren orientierte sich die Bevölkerung schon am einheimischen Lokalblatt. Von Hansruedi Rohrer
Buchs Dieser Brunnen stand einst mitten in der Strasse Der nicht mehr benützte historische Stüdtli-Pumpbrunnen wurde vor 50 Jahren entfernt. Nicht alle waren damit einverstanden. Einige setzten sich dafür ein, dass der Brunnen einen neuen Platz erhält.
Buchs Das Schulhaus war noch ein Trümmerhaufen Vor 50 Jahren wurde das markante Gebäude der Dorfschule neben der Kirche abgebrochen.
Buchs Heisse Skiakrobaten und ein Sommerfest: Was war 1975 alles los? Einige lokale Ereignisse vor einem halben Jahrhundert, Teil 2.
Buchs Vor 50 Jahren: Schwerer Föhnsturm und ein Grossbrand Einige Begebenheiten und Ereignisse in Buchs im Jahr 1975, Teil 1.
Region Das steckt hinter den Gipfelnamen Berge stiften Identität und geben Vereinen, Produkten und Gastrobetrieben ihren Namen. Doch warum heissen sie eigentlich so?
Unterwasser 100 Jahre Badi Unterwasser: Früher schwamm man hier mit Fröschen Im Juli wird das 100-Jahr-Jubiläum des Freibads in Unterwasser gefeiert. Ein Blick zurück.
Gams Bürgermusik Gams: Schon 1875 ein erstes grosses Konzert Von der Blech-Musik-Gesellschaft zur Bürgermusik Gams war es ein langer Weg.
Buchs «Erscheint in Massen!» – 1945 feierte Buchs das Kriegsende Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg endlich zu Ende – eine Friedensfeier auch in Buchs.
Region Als Arbeitstiere die Wirtschaft stemmten Bis vor 60 Jahren waren Pferde- und Ochsengespanne in der Region kein seltener Anblick. Sie waren aber bereits die Überbleibsel einer Ära.
Region Vater musste 24 französische Soldaten verköstigen Vor rund 227 Jahren beherbergten die Regionen Rheintal und Werdenberg ein riesiges Heer von Franzosen – mit weitreichenden Folgen.
Buchs Vor 139 Jahren: Caspar Rheiner legte Grundstein für Café Rhyner Die Café-Konditorei Rhyner steht schon in der 5. Generation, aber mit bleibenden Werten. Ein Blick zurück ins Archiv.
Region Von Nachtigallen und dem «Heebwalzer» Das neue Werdenberger Jahrbuch thematisiert in einer Reihe von Beiträgen Werdenbergs Musikszene. Ein Einblick in die Volksmusik.