Kanton St.Gallen | 31.07.2025 Abschussverfügung gegen Wolf im Weisstannental war rechtswidrig: Bundesgericht rüffelt Kanton St.Gallen Er hatte schon früher zugeschlagen und dann erneut acht geschützte Schafe gerissen. Genug, entschied der Kanton und verfügte den Abschuss eines Wolfs im Weisstannental. Pro Natura erhob Beschwerde. ... Von Regula Weik
Mels Zwei Jungwölfe im Weisstannental nachgewiesen Bereits am 23. Juli 2025 ist der erste Nachweis eines Wolfsrudels mit Jungen im Weisstannental gelungen. Mit einer Fotofalle konnten zwei Jungwölfe nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich ...
Kanton St. Gallen Gut 5000 Rehe, Hirsche, Gämsen und Wildschweine erlegt Die St. Galler Jägerinnen und Jäger erlegten im Jahr 2024 knapp 5000 Tiere
Sarganserland Zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt Im Rahmen der proaktiven Rudelregulation konnten am vergangenen Wochenende zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt werden, teilt das Amt für Natur, Jagd und Fischerei mit. Somit sei die Regulation ...
Sevelen «Ein ökologisches Vorzeigeprojekt»: Beat Tinner lobt Revitalisierung An einer öffentlichen Begehung des revitalisierten Binnenkanals nahmen auch Regierungsrat Beat Tinner und Fachleute des Kantons teil. Alle lobten das beispielhafte Wasserbauprojekt, das wertvolle ...
Grabs Wolf tötet acht Schafe auf Alp Im Gebiet Isisizer Rosswis wurden am vergangenen Freitag acht Schafe durch einen Wolf gerissen.
Kanton St. Gallen Kanton setzt zwei zusätzliche Wildhüter auf Wolf und Biber an Das kantonale Amt für Natur, Jagd und Fischerei bekommt zwei neue Wildhüter. Sie sollen die bisherigen unterstützen – und kein spezifisches Aufsichtsgebiet haben. Die «Gruppe Wolf Schweiz» begrüsst ...
Grabs/Sax Tote Ziegen: Wolf greift im Schutz des Nebels an Ein Wolf hat am vergangenen Sonntag auf der Grabser Alp Oberes Länggli drei Ziegen gerissen.
Region Wolfsjagd in Russland: Experte bezeichnet sie als sinnlos Die Russlandreise zweier St.Galler Verwaltungsangestellter löste hitzige Diskussionen aus. Nun liegt der Reisebericht vor. Ein Wolfsexperte hat ihn analysiert und zieht gegenüber dem SRF ein klares ...
Sevelen Gegen die Natur sind die Fischer machtlos Jeden Frühling beginnt für den Fischereiverein Werdenberg mit dem Äschenstreifen eine intensive Zeit. Interesse an den Fischen in der Aufzuchtanlage hat auch der Fischotter.
St.Gallen St.Galler Amtsleiter auf Wolfsjagd in Russland Gemeinsam mit einem Wildhüter hat der Leiter des Amtes für Natur, Jagd und Fischerei des Kantons St.Gallen in Russland an einer Wolfsjagd teilgenommen. Jetzt kritisieren Naturschutzverbände die ...