Buchs | 05.07.2025 Gewerbler schlagen Alarm: «Die Schliessung der Bahnhofstrasse wäre der sichere Tod» Gewerbetreibende aus dem Zentrum berichten über hohe Umsatzeinbussen während der Anlässe des Buchser Samstig. Von Armando Bianco
Grosser Empfang für die Samichläuse und Schmutzlis in der Bahnhofstrasse Der traditionelle Chlauseinzug der St. Nikolausvereinigung lockte heute viel begeistertes Publikum in die Bahnhofstrasse.
IG setzt sich weiter ein für autofreien Samstag und führt Gespräche mit Wirtschaft Trotz kritischer Stimmen und der Ablehnung durch den Stadtrat verfolgt die «IG Buchser Samstig» weiterhin ihr Anliegen. Ein bereits vorbereiteter Antrag für die Bürgerversammlung wird zugunsten ...
In einer Begegnungszone gilt das unbedingte Vortrittsrecht für Fussgänger Seit Herbst 2013 ist fast die ganze Buchser Bahnhofstrasse eine Begegnungszone, aber nicht alle Autofahrenden beachten die Vorschriften.
Autofreie Samstage in Buchs: Wenn nicht jetzt, wann dann? Der Weg zum Geschäft im Herzen von Buchs bleibt ohne Verkehr unverändert - eine autofreie Bahnhofstrasse würde an Attraktivität gewinnen.
Premiere in der Bahnhofstrasse: Erstmals gibt es eine 1.-August-Beflaggung Aufgeschnappte Idee wird umgesetzt: Wirtschaft Buchs schmückt für den Nationalfeiertag die Lebensader der Stadt Buchs.
Trotz positiver Umfrageresultate: Ressort Handel übt Kritik am autofreien Samstag Bereits vor einigen Monaten hat das Ressort Handel von Wirtschaft Buchs Bedenken am Konzept des autofreien Samstags geäussert. «An dieser Haltung hat sich nichts geändert», heisst es vonseiten des ...
Vision und Plan 2040: Der Stadtrat analysiert die Zukunft auf 60 Seiten Papier Am Dienstag hat der Buchser Stadtrat am 8. Forum Buchs das Projekt Vision und Plan 2040 vorgestellt.
Knappe Mehrheit der Geschäfte erwartet Vorteile von der autofreien Bahnhofstrasse Die Ergebnisse der Umfrage «Buchser Samstig» liegen vor und haben die gleichnamige Interessensgemeinschaft positiv überrascht.
Das erste queere Jugendzentrum im Kanton St.Gallen eröffnet am Freitag In Chur gibt es bereits seit längerer Zeit eines, nun kommt mit dem Standort Buchs das erste queere Jugendzentrum hinzu; zusammen sind es die ersten beiden in der Schweiz überhaupt.
Polizeieinsatz mit drei Autos wegen mutmasslichem Diebstahl in der Bahnhofstrasse Am Donnerstagnachmittag um 15 Uhr befanden sich drei Polizeiautos vor einem Verkaufsgeschäft in der Bahnhofstrasse. Dass drei Patrouillen vor Ort waren, entstand unter anderem durch Zufall.
Kein Buchs+Sound, kein Weihnachtsmarkt: Marketing Buchs blickt in die Zukunft Der Verein Marketing Buchs hat kürzlich seine Mitgliederversammlung abgehalten. Bei dieser Gelegenheit wurden mehrere Personen verabschiedet.
Initianten sehen Chancen für die Stadt: Petition für autofreie Bahnhofstrasse überreicht Der Verein «Buchser Samstig» hat dem Stadtrat eine Petition mit über 1200 Unterschriften überreicht.