Buchs | 19.08.2025 Nun geht es dem «Ushuaia» und dem «Rosé» an den Kragen Die Arbeiten auf dem «Chez Fritz»-Areal schreiten rasch voran. Nun hat auch das Stündlein für die Liegenschaft Bahnhofstrasse 5 geschlagen. Von Michael Wanger
Buchs «Buchs + Sound» präsentierte Tribute-Bands von U2 und Bon Jovi Das Publikum in der Gass war begeistert von Bono, The Edge, Jon Bon Jovi und Co.
Buchs Neuigkeiten werden stilvoll präsentieren Frühlingsgefühle bei Wirtschaft Buchs mit Osterhasen und einer «Modeschau»: Mit zwei Aktionen sorgt das Ressort Handel für ein attraktiveres Einkaufserlebnis.
Ein Zeichen setzen: Mahnwache für Glaubensverfolgte am 14. Dezember Weltweit werden Millionen von Menschen wegen ihres Glaubens bedrängt, heisst es in einer Medienmitteilung der Stiftung CSI-Schweiz. Am 14. Dezember gibt es in Buchs eine Mahnwache.
Grosser Empfang für die Samichläuse und Schmutzlis in der Bahnhofstrasse Der traditionelle Chlauseinzug der St. Nikolausvereinigung lockte heute viel begeistertes Publikum in die Bahnhofstrasse.
IG setzt sich weiter ein für autofreien Samstag und führt Gespräche mit Wirtschaft Trotz kritischer Stimmen und der Ablehnung durch den Stadtrat verfolgt die «IG Buchser Samstig» weiterhin ihr Anliegen. Ein bereits vorbereiteter Antrag für die Bürgerversammlung wird zugunsten ...
In einer Begegnungszone gilt das unbedingte Vortrittsrecht für Fussgänger Seit Herbst 2013 ist fast die ganze Buchser Bahnhofstrasse eine Begegnungszone, aber nicht alle Autofahrenden beachten die Vorschriften.
Autofreie Samstage in Buchs: Wenn nicht jetzt, wann dann? Der Weg zum Geschäft im Herzen von Buchs bleibt ohne Verkehr unverändert - eine autofreie Bahnhofstrasse würde an Attraktivität gewinnen.
Premiere in der Bahnhofstrasse: Erstmals gibt es eine 1.-August-Beflaggung Aufgeschnappte Idee wird umgesetzt: Wirtschaft Buchs schmückt für den Nationalfeiertag die Lebensader der Stadt Buchs.
Trotz positiver Umfrageresultate: Ressort Handel übt Kritik am autofreien Samstag Bereits vor einigen Monaten hat das Ressort Handel von Wirtschaft Buchs Bedenken am Konzept des autofreien Samstags geäussert. «An dieser Haltung hat sich nichts geändert», heisst es vonseiten des ...
Vision und Plan 2040: Der Stadtrat analysiert die Zukunft auf 60 Seiten Papier Am Dienstag hat der Buchser Stadtrat am 8. Forum Buchs das Projekt Vision und Plan 2040 vorgestellt.
Knappe Mehrheit der Geschäfte erwartet Vorteile von der autofreien Bahnhofstrasse Die Ergebnisse der Umfrage «Buchser Samstig» liegen vor und haben die gleichnamige Interessensgemeinschaft positiv überrascht.
Das erste queere Jugendzentrum im Kanton St.Gallen eröffnet am Freitag In Chur gibt es bereits seit längerer Zeit eines, nun kommt mit dem Standort Buchs das erste queere Jugendzentrum hinzu; zusammen sind es die ersten beiden in der Schweiz überhaupt.