Region | 08.04.2025 Riskantes Verhalten oder ungenügend informiert: «Die Eigenverantwortung wird immer kleiner» Es scheint ein Dauerthema zu sein: Wie kann man die Sicherheit am Berg erhöhen? Wo liegt die Verantwortung des Einzelnen, wo die der Seilbahnbetreiber? Und warum darf man nicht mit dem Schlitten in ... Von Julia Nehmiz
Sarganserland «Alpwirtschaft prägte das Tal» Im diesjährigen Alpwirtschaftskurs der Alpsektionen Sarganserland, Linthgebiet, Werdenberg und Rheintal standen die Alpen im Calfeisental im Zentrum. Als Gäste mit dabei waren Regierungsrat Beat ...
Region Blogger stellt 22 reizvolle Alpstein-Wanderungen vor Wandervogel, Blogger und Journalist Patrick Stämpfli verrät in seinem Buch, wo es die schönsten Wanderungen und die beste Rösti gibt.
Wartau Palfries: Auch ohne Seilbahn reger Betrieb Seit Ende Juni musste die Palfriesbahn aufgrund drei fehlender Umlenkräder ihren Betrieb unterbrechen. Ein Augenschein auf der Hochebene zeigt eine stillstehende Bahn, standhafte Beizer und ...
Wildhaus Die grosse Arbeit vor der Arbeit 165 Helferinnen und Helfer schleppten am Samstag sieben Tonnen Material bei der «Hötteträgetä» den Berg hoch.
Sarganserland Majestätische Hornträger im Calfeisental Der in Buchs aufgewachsene Gian Ehrenzeller hat den Einzug des Sommers im Calfeisental mit seiner Kamera festgehalten.
An der Werdenberger Bergkette ist in diesen Wintertagen ein Kreuz aus Schnee zu sehen Besonders in den Frühlingstagen, wenn der Schnee zu schmelzen beginnt, sind da und dort an Bergabhängen Gebilde und Figuren auszumachen, die dank etwas menschlicher Fantasie irdische Figuren, wie etwa ...