Rheintal | 13.04.2025 Rheintaler Binnenkanal: VR macht mit bewährten Kräften weiter Alle Verwaltungsratsmitglieder des Zweckverbands Rheintaler Binnenkanal wurden für die Amtsdauer 2025/2028 wiedergewählt. Von Heini Schwendener
Region Biber hat sich im Kanton ausgebreitet – darüber herrscht nicht nur Freude In den letzten zehn Jahren hat der Biber das Einzugsgebiet des Bodensees bis zum Vorder- und Hinterrhein besiedelt. St.Gallen mit mittlerweile über 400 Bibern gehört zu den Kantonen mit dem grössten ...
Buchs Doppelspur zwingt Biber zum Umzug Weil durch den Doppelspurausbau der SBB die «Wohnung» eines Bibers zerstört wird, bietet man ihm einige Meter weiter als Ersatz einen Kunstbau an – den ersten im Kanton St. Gallen.
Werdenberger Fischer wollen weiterhin die stark gefährdete Äsche züchten Nach dem grossen Fischsterben im Juli prüft der Fischereiverein Werdenberg die Bohrung zusätzlicher Grundwasserbrunnen für die Aufzuchtanlage am Böschengiessen in Sevelen.
Leserbrief: Anlagen der Melioration nehmen Schaden seit der Anwesenheit des Bibers Die Anlagen der Melioration Sennwald, die durch unsere Vorfahren mit viel Fleiss und Schweiss gebaut wurden, nehmen Schaden an seit der Anwesenheit des Bibers. Dies schreibt ein W&O-Leser.
Biber hebelt mit Bautätigkeit das über 100-jährige Bauwerk der Melioration teilweise aus Biber stauen Wasser auch dort, wo es durch Drainageleitungen von landwirtschaftlich genutztem Land abfliessen soll.