Ostschweiz | vor 9 Stunden Darf die Post weniger pünktlich sein? Das sagen die Ostschweizer Regierungen Der Bundesrat will der Post erlauben, die Grundversorgung zu reduzieren, um Kosten zu sparen. In der Ostschweiz kommt vor allem der geplante Abbau bei der Zustellung der Tageszeitungen schlecht an. Von Adrian Vögele
Schweiz Post erhöht Päckli-Preise und leert Briefkästen früher Die Post will ihre sinkenden Erträge mit höheren Preisen kompensieren. Doch der Preisüberwacher intervenierte. Trotzdem wird es für die Kundinnen und Kunden teurer.
Frümsen Der stille Protest an der Kanzel 16 Jahre schon hängt an der Stauberenkanzel ein Briefkasten. Seine Botschaft ist aber aktueller den je. Daniel Lüchinger sagt, warum.
Region Wie Freundschaften trotz Gefängnismauern entstehen Ein Brief, geschrieben aus Neugier – und plötzlich entsteht zwischen Jana und einem Häftling eine Freundschaft. Was Frauen dazu bringt, Inhaftierte zu kontaktieren, und wie dies der Reintegration ...
Liechtenstein Besondere Briefmarke war innerhalb von zwei Minuten ausverkauft Mit den Kryptobriefmarken «Phantastische Tierwelt» hat die Philatelie Liechtenstein einen grossen Coup gelandet.
Buchs/Region 175 Jahre Post: Der Briefträger von damals kam zu Fuss Die Schweizerische Post als Überbringerin von Briefen und Waren feiert den 175. Geburtstag.
Buchs Anna Rohrer erzählte von «Lustspaziergang» in früherer Zeit Ein Augenblick im Leben einer jungen Frau – Anna Rohrer – im Jahr 1856/57.
St. Gallen Postfilialen sind im Kanton St.Gallen ein Auslaufmodell Im Kanton St.Gallen sind in den letzten zwölf Jahren über 60 Postfilialen geschlossen und durch Agenturen ersetzt worden. Mit dem erneuten Kahlschlag dürfte das vollwertige Postangebot in der ...
Briefpost Bald nur noch B-Post? Bundesrat Rösti will die A-Post abschaffen Der Bundesrat diskutiert am Mittwoch ein Aussprachepapier des Post-Ministers. Albert Rösti packt ein heisses Eisen an: Es geht darum, wie schnell und wie oft Briefe künftig noch zugestellt werden.
Eine Briefmarke mit «Grabser Wurzeln» – initiiert vom Kaminfeger Paul Grässli Der Verband Kaminfeger Schweiz hat anlässlich seines 125-Jahr-Jubiläums eine Sondermarke herausgegeben. Auf dieser kann man vier Felder freirubbeln.
Verloren und vergessen - ein Werbebrief erreicht sein Ziel in Wildhaus nach elf Jahren Wo ein Werbebrief der Toggenburg Medien AG elf Jahre lang umherirrte, bleibt wohl für immer ein Mysterium.