Schweiz | 13.09.2025 Gift im Alltag: Die Schweiz im Blindflug Ewigkeitschemikalien sind überall und schaden der Gesundheit. Forschende fordern, deren Verbreitung und Auswirkung gezielt zu untersuchen. Nur: Eine nationale Studie wurde soeben abgeblasen. Von Stephanie Schnydrig
Ostschweiz Darf die Post weniger pünktlich sein? Der Bundesrat will der Post erlauben, die Grundversorgung zu reduzieren, um Kosten zu sparen. In der Ostschweiz kommt vor allem der geplante Abbau bei der Zustellung der Tageszeitungen schlecht an.
Region Trump-Zölle: Ein Reinfall erster Güte Leserbriefautorin Anita M. Dürr ist überzeugt: Der Welthandel wird umgebaut, mit oder ohne die neuen Zölle von Trump.
Region Keller-Sutters 1.-August-Ansprache: Regen bringt Drehplan durcheinander Die Fernseh-Aufzeichnung der 1.-August-Ansprache von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in Wil wurde am Dienstag vom Wetter erschwert. Einsetzender Regen führte beim Dreh am Stadtweier zu ...
Rapperswil Auf einen Schwatz mit den Bundesräten Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat ihre Gspänli für die traditionelle Bundesratsreise in den Kanton St.Gallen eingeladen. In Rapperswil nahmen die Magistraten ein Bad in der Menge.
Altenrhein Dem Flugplatz Altenrhein droht das Aus Der Bundesrat will das Geld für die Flugsicherung an Regionalflugplätzen in der Schweiz stark kürzen. Betroffen wäre auch der Flugplatz Altenrhein.
Schweiz Niederlage für Markus Ritter: Martin Pfister ist Bundesrat Im zweiten Wahlgang erhielt der Zuger Regierungsrat Martin Pfister 134 Stimmen.
Rheintal Markus Ritter Vorfahre im Bundesrat Kommende Woche entscheidet sich, ob Altstätten zum zweiten Mal einen Bundesrat stellt. Schon einmal sass ein Mann aus der Rheintaler Stadt in der Landesregierung: Wilhelm Matthias Naeff.
Oberriet Ein Rheintaler kandidiert, ein Rheintaler zählt die Stimmen SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel ist oberster Stimmenzähler. In dieser Rolle sei er bei der Bundesratswahl neutral, betont er.
Esther Friedli äussert sich zu Ritters Bundesratskandidatur Drei St.Galler im Bundesrat, dies würde das Parlament wohl nicht goutieren. Muss Markus Ritter deshalb um Stimmen aus der SVP bangen? Denn auch die St.Galler SVP-Ständerätin Esther Friedli gilt als ...
Rheintal Bei seiner Karriere überlässt Markus Ritter nichts dem Zufall Viele Qualitäten des Altstätter Bundesratskandidaten Markus Ritter sind unbestritten. Auf dem politischen Weg an die Spitze gab es aber auch Rückschläge.
Schweiz Ein zweiter St.Galler Sitz im Bundesrat wäre eine Sensation Zwei amtierende Bundesräte aus dem gleichen Kanton: Dieses Kunststück kam in der Geschichte der Schweiz erst zweimal zustande. Jetzt setzt der St.Galler Markus Ritter zum nächsten Versuch an. Solche ...
Rheintal Bundesrat: Markus Ritters Kandidatur ist jetzt offiziell An einer Pressekonferenz der Mitte St.Gallen spricht Markus Ritter, Altstätter Nationalrat und Präsident des Schweizer Bauernverbandes, über seine Kandidatur für den Bundesrat.